Im E-Learning-Kurs „Rechenfibel“ werden alle wichtigen Rechenarten behandelt, die für Ihren Berufsalltag von Bedeutung sein können.
Erfahrungsgemäß kann man im Arbeitsalltag oftmals einiges durcheinanderbringen, solange es noch keine Routine in der tagtäglichen Arbeit gibt. Entsprechend übersichtlich mit vielen Übungsaufgaben und bewegten Bildern geht es in diesem Kurs Schritt für Schritt voran. Wiederholende und abschließende Testaufgaben ermöglichen jederzeit die Überprüfung des Gelernten.
Kursinhalte
- Die wichtigsten Zahlenarten im Alltag
- Die 4 Grundrechenarten
- Verkettete Rechnungen
- Runden
- Überschlagsrechnung
- Bruchrechnung
- Dreisatz
- Prozentrechnung
- Zinsrechnung
- Flächen- und Umfangsberechnung
- Volumen- und Oberflächenberechnung
Zielgruppe
Der Kurs ist besonders geeignet für:
- Auszubildende
- Umschüler
- Quereinsteiger
- Jeden, der sein Wissen auffrischen möchte
Lerndauer
Der Kurs ist so ausgelegt, dass er in 3 Monaten durchgearbeitet werden kann.Der Zeitaufwand pro Woche liegt bei ca. 0,5 – 1,0 Stunden.
Kursziele
Der Kurs ist ausbildungs- und berufsbegleitend konzipiert.Ergänzend zur dualen Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb erlernt der Teilnehmer die benötigten Materialkenntnisse, um aktiv und erfolgreich das Verkaufsgeschehen mitgestalten zu können.
Wissens-Flatrate
Im Rahmen der Wissens-Flatrate erhalten Sie für 3 Monate Zugang zu dem von Ihnen gebuchten E-Learning-Kurs. Sofern Sie nicht innerhalb von 3 Monaten bis zum Ende des Bezugszeitraums kündigen, verlängert sich der Bezug jeweils um weitere 3 Monate. Nach einer Laufzeit von 24 Monaten endet der Bezug automatisch.