solo by Al-Ko Premium Pro Traktor auf dem Rasen präsentiert
Wie es aussieht, könnte die Fachhandelsmarke solo by Al-Ko schon bald einen neuen Eigentümer bekommen. (Quelle: RM Handelsmedien)

Aktuell 2024-09-04T10:52:26.465Z Chinesischen Wettbewerber will Al-Ko Gardentech kaufen

Einer Veröffentlichung des chinesischen Nachrichtenportals Yicai Global vom 3. September zufolge könnte Al-Ko Gardentech schon bald den Besitzer wechseln. Käufer soll dem Vernehmen nach der chinesische Hersteller von Gartenmaschinen Ningbo Daye Garden Machinery sein.

Dieser veröffentlichte demnach gestern selbst Fakten rund um die Akquise. So beabsichtig Ningbo Daye Garden Machinery eine 100-prozentige Beteiligung an dem in Koetz ansässigen Unternehmen AL-KO Gardentech mit den Marken Al-Ko, solo by Al-Ko, Masport und Morrison inklusive der Produktionsstandorte und Technologieentwicklungszentren von Al-Ko Gardentech in Europa.

Der Kaufpreis soll sich auf 20 Mio. Euro belaufen. Ziel hinter der Akquise sei es, die eigene globale Präsenz zu erweitern. So möchte Daye Garden Machinery in diesem Sinne auch auf bestehende Vertriebspartnerschaften von Al-Ko zurückgreifen. Daye selbst ist aktuell international vor allem im DIY-Handel aktiv, etwa bei Homedepot, Kingfisher Group und Walmart, unterhält hierzulande aber keine größeren Vertriebsstrukturen. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in der südchinesischen Stadt Zhejiang nahe Hangzhou.

Bermerkenswert ist der Deal insofern, als dass der Umsatz von Al-Ko Gardentech im vergangenen Jahr mit 228,7 Mio. Euro fast dreimal so hoch war wie der von Daye selbst. Zum 31. Dezember 2023 soll Al-Ko Gardentech über Aktiva in Höhe von 29,4 Millionen Euro verfügt haben, was 28,2 Prozent der Aktiva von Daye zum selben Zeitpunkt entspricht.

Mehr dazu demnächst hier.

zuletzt editiert am 04. September 2024