Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat das ServiceNavi Großhandel veröffentlicht. Der Fokus des digitalen Tools liegt auf Onlineshops im ...
Physisch und gleichzeitig digital, kurz phygital: So stellt sich das Grünwalder Startup Orderize die Zukunft des Einkaufens vor. Um ...
Wie wird man zum Magnet für Kunden und Mitarbeiter? Mittelstandsberater Jürgen Ruckdeschel hat darauf eine klare Antwort. Ohne Visionen, Ziele und ...
Die verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im Geschäftsverkehr bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich positiv und ...
Künstliche Intelligenz (KI) setzen derzeit 13,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland ein, 9,2 Prozent planen sie zu nutzen. Weitere 36,7 Prozent ...
Das Interesse am Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Einzelhandel wächst. Häufig scheitert die Technologie aber häufig an Anwendungsfällen ...
Das Thema Digitalisierung stellt für viele Handwerksbetriebe eine große Herausforderung dar. Die Plattform Zukunft Handwerk und das ...
Gerade in kleinen Familienbetrieben werden nicht selten Angehörige beschäftigt. Damit diese Beschäftigungsverhältnisse steuerlich voll anerkannt ...
Im März hat die EU Kommission in Brüssel einen Vorschlag zur „Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ vorgelegt. Auch für Händler ...
Mit deutlichen Forderungen nach Verbesserungen haben Handwerk und LBT-Branche den am 22. März veröffentlichte Richtlinienvorschlag der EU-Kommission ...
Meisterkurse im LBT-Handwerk sind oft frühzeitig ausgebucht. Entsprechend rechtzeitig sollte man sich daher über freie Plätze und Termine ...
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und der Neuorientierung des Werkstattgeschäfts durch ein steigendes Akkuaufkommen muss in der Werkstatt jeder ...
Viele Motoristen-Werkstätten bleiben hinter ihrer möglichen Effizienz zurück. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch das hat auch Gutes: Schon kleine ...
Bereits vor einem Jahr hat der LandBauTechnik-Bundesverband ein Mitarbeiter-Vorsorgekonzept vorgestellt, das gemeinsam mit der Signal Iduna ...
Kurz, knackig, nützlich: Auf dem 11. Motoristen-Kongress am 11. Februar 2023 in Frankfurt wird es wieder wertvolle Wissenshappen zum Tagesgeschäft ...
Im September 2022 hat das BAG in einem Grundsatzurteil, die generelle Pflicht festgestellt, Arbeitszeiten hierzulande zu erfassen. Offen blieben ...
Die Keynote zum 11. Motoristen-Kongress am 11. Februar 2023 in Frankfurt weist Erfolgsfaktoren für Motoristen aus.
Der Blick auf die Mitstreiter der Branche kann bisweilen nicht schaden, zumal, wenn diese neue Wege zum Kunden suchen. So wie die Baumarktkette Toom.
Das Thema Energiesparen macht auch vor dem Motorgeräte-Fachhandel nicht halt. Einen hilfreichen Überblick über die neuesten Beschlüsse hat die ...
Seit August 2022 gilt ein neues Nachweisgesetz für Beschäftigungsverhältnisse. Bestehende Regelungen werden durch die neue ...
Management Mitarbeiterbindung jenseits des Gehaltszettels: Zu diesem Thema haben die Kommunikationsexpertinnen Marcia Gerwers und Pia Zietz ein Buch ...
Im Juli waren knapp die Hälfte der Unternehmen beeinträchtigt (49,7 Prozent). Das geht aus einer Erhebung im Rahmen der Ifo Konjunkturumfragen seit ...
Der Ausfall von Maschinen in Handwerksbetrieben ist nicht nur lästig, sondern oft auch teuer. Linderung verspricht eine Maschinenbruchversicherung.
Im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), die Umsetzung entsprechender Projekte ist aber teuer. Der Handelsverband Deutschland ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen