Ein Mann hält stolz eine Auszeichnung als Motorist des Jahres 2023 auf einem Kongress.
Quelle: RM Rudolf Müller / Maren Richter

Aktuell 2024-10-14T09:20:14.340Z Unternehmerpreis „Motorist des Jahres“

Die Gräul GmbH ist „Motorist des Jahres 2025“!

Dafür steht der Unternehmerpreis „Motorist des Jahres"

Seit 2015 verleiht das Fachmagazin Motorist als führender Fachhandels-Titel der Branche den Unternehmerpreis „Motorist des Jahres“. Verliehen wird dieser im Rahmen des jährlich stattfindenden Motoristenkongress. Das Prädikat „Motorist des Jahres“ zeichnet Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Teams aus, die sich in ihrer Branche hervortun. Für den Preis „Motorist des Jahres“ bewerben können sich servicegebende Fachhandelsbetriebe aus der Garten-, Forst- und Kommunaltechnik. Die Ausschreibung hierzu startet jeweils im Oktober eines Jahres auf www.motorist-online.de.

Wie bewerben?

Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular. In diesem werden zentrale Daten zum eigenen Betrieb und dessen Positionierung abgefragt. Daneben sind weitere Einsendungen/Ausführungen sowie Bild - und falls vorhanden Videomaterial - herzlich willkommen. Denn aus Zeitgründen ist es der Redaktion leider nicht möglich, sämtliche Betriebe, die sich um den Unternehmerpreis „Motorist des Jahres“ ins Rennen begeben, persönlich zu besuchen.

Auwahlverfahren

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist, die in der Regel auf Anfang Januar terminiert ist, nimmt die Jury für den Motoristenpreis ihre Arbeit auf. Diese setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Verbandes der Motoristen (VdM), des Industrieverband Garten (IVG) e.V. sowie der Redaktion Motorist und dem oder der amtierenden Preisträger/in.

Über den Gewinner 2025

„Jetzt bin ich aber baff“: Alexander Gräul konnte es zunächst nicht so recht glauben, als er am Abend des Motoristenkongress am 22. Februar in der BayArena in Leverkusen auf das Siegertreppchen gerufen wurde, um unter großem Beifall den Preis „Motorist des Jahres 2025“ entgegenzunehmen. Zusammen mit den Unternehmen Tenberg Gartentechnik GmbH & Co. KG, in Leverkusen vertreten durch Geschäftsführer Thomas Tenberg, und Gartengeräte Neuberger GmbH, vor Ort repräsentiert durch Inhaber Dennis Wasserthal, befand sich Alexander Gräul mit seinem Unternehmen in einer Finalisten-Runde, die das Motoristen-Gewerk sehr authentisch repräsentiert. Final durchgesetzt hat sich die Gräul GmbH am Ende einer detaillierten Bewertungsrunde in den Augen der Jury auch wegen ihrer bewegenden und schlussendlich erfolgsgekrönten Historie: Vor gerade einmal zehn Jahren stand Gräul in Jengen vor der Schicksalsfrage „Schließen oder Weitermachen?“. Der ehemalige Hauptlieferant Solo war damals gerade verkauft worden, der Mietvertrag für den Betrieb wurde aufgekündigt. Alex Gräul und seine Frau Michaela, die am 22. Februar in Leverkusen leider nicht dabei sein konnte, glaubten an sich und ihr Team und machten weiter. Mit Unterstützung des heutigen Hauptlieferanten Stihl und auch der Sümo eG, in der die Gräul GmbH Mitglied ist, entwickelte man einen neuen Standort und einen bis heute erfolgreichen Betrieb, der in der Region hohes Ansehen genießt. Für diesen Spirit und das klare Bekenntnis zum servicegebenden Fachhandel zeichnete Motorist die Gräul GmbH in Jengen aus.

Dank an die Sponsoren

Eine Collage von Logos verschiedener Marken für Gartenmaschinen und Zubehör.
Die Sponsoren des Unternehmerpreis „Motorist des Jahres 2025“ (Quelle: Sponsoren Motorist des Jahres 2025)

Warum teilnehmen?

Es gibt viele gute Gründe, sich für den Preis „Motorist des Jahres“ zu bewerben. Dies beginnt schon bei der Außenwirkung. Neben einer repräsentativen Urkunde erhalten die Geehrten Publicity in Form einer ausgiebigen Berichterstattung, in Regel in Form einer Titelgeschichte. Auch das offizielle Logo „Motorist des Jahres“ darf mit Verweis auf das Jahr, in dem die Auszeichnung erfolgt ist, für die Eigenwerbung genutzt werden. In jüngster Vergangenheit etabliert hat sich außerdem eine werbewirksame „Zweitverleihung“ der Auszeichnung durch die Redaktion vor Ort im eigenen Betrieb, was die geehrten Unternehmerinnen und Unternehmer gerne mit einem Event für wichtige Akteure in ihrem Umfeld sowie ihre Industriepartner verbinden. Auch erhält der „Motorist des Jahres“ eine Einladung zum Motoristenkongress des entsprechenden Jahres, in dem er oder sie ausgezeichnet wird. Ein ganz wesentlicher Aspekt ist jedoch die Auseinandersetzung mit sich und dem eigenen Betrieb selbst, die einer Bewerbung in der Regel vorausgeht. Alle bisher durch Motorist mit dem Preis „Motorist des Jahres“ ausgezeichneten Motoristinnen und Motoristen sind Unternehmerpersönlichkeiten, die nicht aufhören, an sich und ihrem Profil zu arbeiten.

Exklusives Interview

Alle wichtigen Informationen zum „Motorist des Jahres“ und zur Bewerbung erhalten Sie außerdem im ausführlichen Gespräch mit Katharina Onusseit auf LinkedIn.

Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger

Einige Impressionen zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie dem Unternehmerpreis „Motorist des Jahres“ erhalten Sie in folgenden Beiträgen:

zuletzt editiert am 28. März 2025