Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen des Kontrollgremiums ist Prof. Klaus Josef Lutz auf der Hauptversammlung der BayWa AG am 6. Juni zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden.
Der 65-Jährige löst Manfred Nüssel ab, der mehr als 20 Jahre lang an der Spitze des Kontrollgremiums gestanden und sich auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl für die neue Amtsperiode gestellt hat.
„Manfred Nüssel ist der Rekordhalter unter den Aufsichtsratschefs aller börsennotierten Unternehmen in Deutschland: Von den 100 Jahren, die es die BayWa gibt, hat er 40 mitgeprägt. Die Kontinuität, die die BayWa seit jeher auszeichnet, ist mit dem eindeutigen Votum der Aktionärinnen und Aktionäre, die mich in den Aufsichtsrat gewählt haben, auch weiterhin gegeben. Ich gratuliere allen gewählten Aufsichtsratsmitgliedern und freue mich, mit meinem Wissen und meiner Erfahrung die Entwicklung des Konzerns auch in Zukunft aktiv mitzugestalten“, so sein Nachfolger Klaus Josef Lutz.
Er selbst stand 15 Jahre an der Spitze des BayWa-Vorstands, aus dem er bereits zum 31. März dieses Jahres vorzeitig ausschied, um bei der Aufsichtsratswahl antreten zu können.
Positiv fiel die Bilanz der BayWa aus. Mit 27,1 Mrd. Euro Umsatz und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 504,1 Mio. Euro hat der Konzern 2022 neue Bestmarken erzielt. Auch im laufenden Geschäftsjahr sieht man sich auf gutem Weg, das für das Jahr 2023 erwartete Ergebnis von 320 bis 370 Mio. Euro zu erreichen. Mittelfristig geht man von einem Konzern-EBIT zwischen 470 und 520 Mio. Euro aus.