Ein modernes Bürogebäude mit dem Eingang der BayWa AG, umgeben von grüner Landschaftsgestaltung.
Der Eingang der Konzernzentrale der BayWa AG in München (Quelle: BayWa AG)

Aktuell 2025-05-05T11:51:03.905Z BayWa schließt Verkauf von RWA-Beteiligung ab

Die BayWa AG schließt den am 27. Dezember 2024 angekündigten Verkauf ihrer Beteiligung an der RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft (RWA AG) planmäßig ab.

Voraussetzung dafür war u. a. die nun erfolgte Zustimmung durch die Kartell- und Investitionskontrollbehörden in sieben Ländern. Mit dem Verkauf geht die Beteiligung an der RWA AG in Höhe von 47,53 Prozent auf ein Verbundunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen (RWA eGen) über. Letztere hält bereits 49,99 Prozent an der RWA AG sowie die Mehrheit an der Raiffeisen Agrar Invest AG (RAIG), einem der beiden Großaktionäre der BayWa AG. Der Kaufpreis beläuft sich auf 176 Millionen Euro.

Damit setzt die BayWa AG ihre Transformation fort. Diese sieht eine organisatorische Verschlankung, zahlreiche operative Einsparmaßnahmen sowie Veräußerungen von wesentlichen internationalen Beteiligungen bei grundsätzlicher Fortführung der Kerngeschäftsbereiche Agrar, Baustoffe, Technik, Wärme und Mobilität vor. Die durch die Unternehmensverkäufe freiwerdenden Mittel können zur Stärkung der Liquidität des operativen Geschäftsbetriebs verwendet werden. Die Transformation der BayWa AG ist bis Ende 2028 vorgesehen. Der Verkauf sei ein richtiger Schritt bei der planmäßig verlaufenden Sanierung hin zu den Geschäftsfeldern, die die BayWa stark machen, erklärt Dr. Frank Hiller, CEO der Genossenschaft. Mit dem Anteilsverkauf reduzieren sich die Bankverbindlichkeiten des BayWa Konzerns um über 500 Mio. Euro.

Dranbleiben, mit Motorist!

Unser Newsletter informiert Sie 14-tägig über aktuelle Themen und die wichtigsten Ereignisse aus der Motoristen-Branche.

zuletzt editiert am 14. Mai 2025