Das Netzwerk der Schulungsstätten zur Fachkundigen Person Hochvolt wächst weiter: Jüngst wurde die Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. (LBT) nach erfolgreicher Prüfung zur Hochvolt-Schulungsstätte auditiert.
Um die Sicherheit für Arbeiten an hochelektrischen Maschinen zu garantieren, entwickelte der LandBauTechnik Bundesverband e.V. eine bundesweit standardisierte Fortbildung speziell für Hochvolt-Technik an Land- und Baumaschinen, sowie ähnliche Fahrzeuge, da sich die Technik in den Arbeitsgebieten und auch die Gefährdungsbeurteilung in der LandBauTechnik von anderen Branchen unterscheidet.
„Wir freuen uns sehr, dass die BBS Westmünsterland in Ahaus nun auch zu den Schulungsstätten gehört, die zur Fachkundigen Person Hochvolt ausbildet. Dies ist ein maßgeblicher Teil der Unfallverhütung“, erläutert Franz-Josef Borgmann, Ehrenpräsident des LBT. „Die Elektrifizierung der Branche schreitet voran und auch wir können unseren Beitrag dazu leisten“, merkt Jörg Olthues, Geschäftsführer der Berufsbildungsstätte an, „wir freuen uns, dass das Auditierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen ist. Jetzt können wir auch in Zukunft am Puls der Zeit ausbilden und die neuen Wege mitgehen.“
Notwendige Qualifikation
Servicewerkstätten, die mit Hochvolt-Fahrzeugen arbeiten, benötigen laut der Richtline DGUV Information 209-093 eine Fachkundige Person Hochvolt. Der vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. entwickelte Lehrgang ist darauf perfekt zugeschnitten. Daher war auch Andre Hövelbrinks, Ausbilder für Land und Baumaschinen-Technik und Koordinator der überbetrieblichen Ausbildung in der BBS, wichtig das Bildungszentrum als auditieren zu lassen. Um Wartung, Reparatur, Instandsetzung und Fehlersuche an den HV-Systemen als autorisierter Servicepartner durchführen zu dürfen, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Werkstätten zusätzlich durch Schulungen der Hersteller für die Fahrzeuge und Maschinen qualifiziert werden.
Kursbeginn bereits im September
Der erste Kurs der Berufsbildungsstätte Westmünsterland findet vom 25. bis 29. September 2023 statt. Weitere Informationen zum Thema Hochvolt und weitere Fortbildungs-Termine finden Sie hier.