Bema hat zum 11. Mal in Folge das CrefoZert Gütesiegel der Creditreform erhalten. Das Bonitätszertifikat unterstreicht nachhaltig die Zuverlässigkeit des Familienunternehmens.
Mit dem CrefoZert Siegel zeichnet die Creditreform jährlich Unternehmen aus, die ein quantitatives Rating durch die professionelle Ratingagentur Creditreform Rating AG durchlaufen und der Bonitätsanalyse der Creditreform Wirtschaftsdatenbank standgehalten haben. Durch eine umfassende qualitative Befragung vor Ort wird zusätzlich die aktuelle Geschäftslage des Unternehmens analysiert und dessen Zukunftsperspektive bewertet. Bereits seit 2012 stellt sich die bema GmbH Maschinenfabrik den hohen Zertifizierungsansprüchen, im Juni konnte der Anbieter von Kehrmaschinen, Schiebebesen, Schneeschilder, Anbaugeräte für die Laub- und Wildkrautbeseitigung, sowie Sonderbaulösungen aus Voltlage-Weese nun zum 11. Mal das Siegel erhalten.
Stabil am Markt
„Unser Leben und die wirtschaftlichen Herausforderungen waren in den letzten mehr als 10 Jahren und insbesondere in den letzten 3 Jahren sehr vielfältig und anstrengend. Diesen Widrigkeiten war natürlich auch das Unternehmen bema ausgesetzt. Bei unserer diesjährigen Analyse zur Zertifizierung konnten wir feststellen, dass bema nach wie vor alle Herausforderungen hervorragend meistert. Somit können wir von der Creditreform erneut bestätigen, dass die bema GmbH Maschinenfabrik ein äußerst verlässlicher Partner ist und stabil am Markt agiert,“ so Armin Trojahn als Prokurist der Creditreform Osnabrück/ Nordhorn Unger KG hervor.
Saubere Arbeit auf ganzer Linie
Bema-Inhaberin und Geschäftsführerin Sonja Koopmann freut sich über die Verleihung des Bonitätszertifikates durch die Creditreform: „Unser Claim lautet Saubere Arbeit auf der ganzen Linie. Dies ist für mich und mein Team nicht nur eine Werbeaussage, sondern ein Versprechen. Wir legen großen Wert auf einen sauberen Umgang. Nicht nur betriebsintern, sondern auch im Kontakt mit Kunden und Partnern steht eine vertrauensvolle und faire Beziehung im Fokus. Durch das Gütesiegel der Creditreform wird dies sichtbar. Das schafft Vertrauen bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und natürlich auch bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch unsere solide Finanzführung stehen uns ausreichend liquide Mittel zur Verfügung. Dadurch können wir nicht nur schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren, sondern wir haben auch genügend Spielraum, um neue Produkte zu entwickeln.“
Produktentwicklungen und Standortsicherung

Aktuell steht die Entwicklung von Anbaulösungen für elektrische Fahrzeuge ganz oben auf der Agenda. So präsentierte bema mit den Sweezy Kehrmaschinen in diesem Jahr eine neue Kehrmaschinengeneration. Dabei sind die ersten Modelle mit einem effizientem Radantrieb ausgestattet und eignen sich besonders für den Anbau an E-Trägerfahrzeuge. Auch in den Standort Voltlage-Weese will man investieren. Dazu zählt zum Beispiel die Neugestaltung der Außenanlagen nach ökologischen Aspekten, eine Photovoltaikanlage auf den Produktionshallen, Erneuerung des Maschinenparks oder aktuell der Umbau des Verwaltungsgebäudes.