Der Europäische Verband der europäischen Landmaschinenindustrie, Cema, hat seinen Vorstand erneuert.
Am 21. November wurden im Rahmen einer Hybrid-Sitzung in Brüssel Thierry Krier (Kuhn Axema) als Präsident für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt. Paul Snauwaert (CNH Industrial) und Anthony van der Ley (Lemken, VDMA) wurden in ihrem Amt als Vizepräsidenten bestätigt und durch den neu ernannten Alessandro Malavolti (AMA, FederUnacoma) ergänzt. Der Präsident und die Vizepräsidenten der Cema werden für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt und können jeweils einmal wiedergewählt werden.
"Ich freue mich über das Vertrauen der Cema-Mitglieder, da der Vorstand einstimmig sein Führungsteam für die nächsten zwei Jahre gewählt hat. Die Cema ist eine starke und respektierte Stimme in Brüssel, was für unsere Branche sehr wichtig ist. Der Landmaschinensektor ist dynamisch und gesund. Mit unseren innovativen Technologien sind wir bereit, Landwirten und anderen Kunden bei der Bewältigung globaler Herausforderungen zu unterstützen, wie z. B. der Ernährungssicherheit und der Notwendigkeit einer immer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion", so Thierry Krier.