Die DLG-Waldtage 2025 haben ihre Position als wichtiger Treffpunkt und Impulsgeber für die Forstwirtschaft einmal mehr bestätigt. Nicht nur die Fachbesucher zeigten sich hochzufrieden. Auch das Ausstellerfazit viel positiv aus.
„Wie immer waren die DLG Waldtage eine top und professionell organisierte Live-Messe. Es ist uns immer wieder eine Freude, wie man hier Kundenorientierung lebt und interpretiert. Gemessen an der gedämpften Stimmung in der Branche sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Wir kommen wieder”, erklärte etwa Wilfried Möhler, Prokurist und Verkaufsberater bei Waldburg Forstmaschinen in Wolfegg. Auch Kathleen Happel, Projekt- & Eventmanagerin bei Strauss zeigte sich angetan: „Die Waldtage waren eine gute Gelegenheit, uns mit unserem neuen Outdoor-Standkonzept zu präsentieren und unsere große Auswahl an Wetterschutz-, Forst- und Schnittschutzkleidung direkt in passender Umgebung vorzustellen – mit vielen interessierten Besuchern, guten Verkäufen und tollen Gesprächen.“ Ein besonderes inhaltliches Highlight der diesjährigen Waldtage waren die Robotik und Drohnenvorführungen. Besonders groß war das Interesse an Holzernte und Holzbringung, Holzbearbeitung und Holzverarbeitung und Energie aus Holz, Brennholz, Hackschnitzeln und Briketts/Pellets. Insgesamt 218 Ausstellende zeigten ihre Lösungen und Neuheiten. Premiere feierte zudem die neue ForestNight als neues Outdoor-Networking-Format in entspannter Atmosphäre.
Dranbleiben, mit Motorist!
Unser Newsletter informiert Sie 14-tägig über aktuelle Themen und die wichtigsten Ereignisse aus der Motoristen-Branche.