Ein modernes Hochhaus mit blauer Fassade, im Vordergrund sind Solarpanels auf einem Dach zu sehen.
Blick auf die neue Photovoltaikanlage des E/D/E in Wuppertal. (Quelle: E/D/E)

Aktuell 2025-09-01T08:35:49.297Z E/D/E: nachhaltig mit neuer Photovoltaik-Anlage

Das E/D/E hat an seinem Standort in Wuppertal eine neue PV-Anlage in Betrieb genommen. Über 750.000 kWh Strom konnten in den ersten fünf Monaten bereits erzeugt werden.

2.630 Solar-Module auf einer Fläche von 5.260 qm und eine voraussichtliche Erzeugung von über einer Million kWh Strom pro Jahr: Dies sind die Eckdaten der neuen Photovoltaikanlage, die das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) unlängst an seinem Standort in Wuppertal in Betrieb genommen hat. Bereits Ende 2024 begannen die ersten Montagearbeiten auf zwei Gebäudedächern des E/D/E. Bei einer Modulleistung von 1.183,5 Kilowatt-Peak (kWp) soll die neue Anlage anteilig den Strom für das E/D/E produzieren. Den Ausstoß von etwa 370 Tonnen CO2 pro Jahr will man so einsparen und die eigenen Energiekosten deutlich senken. Seinen übrigen Bedarf deckt das E/D/E nach wie vor über den externen Bezug von zertifiziertem Ökostrom. Die Bilanz fällt bereits nach den ersten fünf Monaten positiv aus: „Bisher haben wir über 750.000 kWh Strom erzeugt. Damit sind wir optimistisch, dass wir mehr als 25 Prozent unseres gesamten Jahresstromverbrauchs selbst produzieren“, so Christian Schäfer, Leiter Technisches Gebäude- und Energiemanagement im E/D/E.

Immer eine gute Nachricht!

Alle 14 Tage erhalten Sie kompakt aufbereitet die wichtigsten Neuigkeiten und spannenden Einblicke aus der Motoristen-Branche. Schnell, übersichtlich und direkt in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!

zuletzt editiert am 01. September 2025