Schwarzweißbild eines älteren Herren
Heinz Dietrich, verstorben am 22.05.2023. (Quelle: RM Handelsmedien)

1. June 2023 Greenbase trauert um zwei ihrer Gründerväter

Die Greenbase eG gedenkt zweien ihrer zentralen Gründerväter. Am 28. April verstarb im Alter von 85 Jahren der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Kurt Maihöfer. Am 22. Mai folgte ihm Heinz Dietrich, Ehrenvorstand der Greenbase eG und erster Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der Vorgängervereinigung IRMS eG. Er wurde 87 Jahre alt.

Ihnen beiden gilt der aufrichtige Dank der Greenbase eG. „Heinz Dietrich war der Spiritus Rector unserer Organisation, beide verkörperten unsere DNA“, kommentiert Greenbase-Geschäftsführer Oliver Hütt den fachlichen und vor allem persönlichen Verlust.

Schwarzweißbild eines älteren Herren.
Kurt Maihöfer, verstorben am 28.04.2023. (Quelle: privat)

Gründervater mit Weitblick

So war Kurt Maihöfer im Jahr 1971 einer der 9 Gründerväter der damals noch unter IRMS eG bekannten Genossenschaft und hat 40 Jahre lang in unterschiedlichen Positionen die Belange der Mitglieder nach innen und außen vertreten. Er startete als Vorstand und übernahm ab 2001 den Vorsitz des Aufsichtsrats. Mit Ernennung zum Ehrenaufsichtsrat ging er 2011 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit seinem strategischen Weitblick sowie seinem cleveren Geschäftssinn habe er die Greenbase über Jahre mitgeprägt und zum Erfolg geführt, heißt es aus der Geschäftsstelle. In seiner Amtszeit wuchs das Unternehmen von 7 auf über 300 Mitgliedsbetriebe an. Er verstarb am 28. April im Alter von 85 Jahren. „Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen“, so der Nachruf.

Stratege und Lotse

„Gründer, Stratege, Macher und Lotse“: Diese Attribute findet Greenbase für Heinz Dietrich. Er ging am 22. Mai und wurde 87 Jahre alt. Heinz Dietrich war 1971 ebenfalls einer der Gründungsväter der Genossenschaft IRMS. Von der ersten Stunde an verantwortete er gemeinsam mit seiner Frau Inge ehrenamtlich den Aufbau der Geschäftsstelle inklusive aller administrativen Aufgaben. Er war es auch, dem es gelang, erste Verträge mit der Industrie abzuschließen. Damit legte er schon früh den Grundstein, aus dem „Einkaufsverein“ im Jahr 1989 eine moderne Dienstleistungs-Genossenschaft zu formen. In der neugegründeten Organisation übernahm Heinz Dietrich als Geschäftsführer den Vorsitz des Vorstands. Bis 1997 wurde die Greenbase eG (damals noch IRMS eG) unter seiner Leitung zu einem in Deutschland führenden Unternehmen der Garten- und Forstgerätebranche, betont der Nachruf. Mit der Ernennung zum Ehrenvorstand übergab er die Geschäfte an seinen Nachfolger. Dabei blieb er immer selbst ein erfolgreicher Unternehmer und brachte dieses Praxiswissen immer auch gewinnbringend in die Weiterentwicklung der Greenbase eG ein. „Seine“ Genossenschaft, so die Greenbase, sei Dank seiner Innovationskraft bei Themen wie Werkstattorganisation, Ladeneinrichtung, Eigenmarkenkonzepten und vielem mehr, stets Vorreiter gewesen. Nun sei der Lotse von Bord gegangen. Die aufrichtige Anteilnahme und das Mitgefühl der Greenbase eG und aller ihrer Mitglieder und Mitarbeiter gelte den Verstorbenen und ihren Familien und Angehörigen.

Anmerkung der Redaktion: Auch Motorist schließt sich dem Gedenken an. Die Menschen gehen, die Themen bleiben. Nur wenige Wochen vor seinem Tod hat Heinz Dietrich für Motorist einen Leserkommentar verfasst – zu seinem Herzensthema: Der Bedeutung und dem Potenzial der Kooperationen und Genossenschaften. Ihm war es eine Herzensangelegenheit – den Kommentar zu drucken, ist uns eine Ehre. Sie lesen ihn in der Juni-Ausgabe von Motorist.

zuletzt editiert am 01.06.2023