Seit nunmehr elf Jahren steht die von Händlern, Einkaufsverbänden und Herstellern aus dem Motoristensegment gemeinsam lancierte Initiative QMF e.V. für Qualifizierten Motorgeräte-Fachhandel. Mit der Firma Grimmeisen aus Lörrach konnten nun das 300. Mitglied zertifiziert werden.
Verliehen wurde das Zertifikat am 26. Februar vor Ort im vollkommen neu gestalteten Ladengeschäft der Firma Grimmeisen & Co. GmbH in Lörrach, die mit der Auszeichnung auch in eine neue Ära startet. Denn über Jahre hinweg hatte der vor Ort im Bereich Land-, Forst- und Gartentechnik durchaus etablierte Betrieb hinsichtlich seiner Außenwirkung ein Schattendasein hinter einem am gleichen Standort ebenfalls von Grimmeisen betriebenen Bosch-Dienst geführt. Das hat sich nun mit dem Umzug in neue Geschäftsräume deutlich geändert. Schon von außen steht der neue Auftritt der Firma Grimmeisen, die auch Mitglied in der Kooperation Greenbase ist, für Kompetenz im Motoristikbereich. Das frische QMF-Siegel soll diese ab sofort zusätzlich unterstreichen.
Neueröffnung unter QMF-Siegel
Vorangetrieben worden waren die Zertifikats-Bemühungen vom langjährigen Grimmeisen-Mitarbeiter Andreas Brettschneider. Die unabhängigen QMF-Prüfer, die die Einstufung nach einem festgelegten Forderungskatalog vornahmen, fanden in Lörrach denn auch einen optimal aufgestellten Betrieb vor. Oder, wie Brettschneider es anlässlich der Übergabe der Auszeichnungsurkunde mit Blick auf die unternehmensinternen Standards formulierte: "Wir waren längst qualifizierter Motorgeräte-Fachhandel ohne es zu wissen." Am 28. März folgt nun in Lörrach die offizielle Neueröffnung, zu der sich der Familienbetrieb auch dank des QMF-Siegels, das vor allem Verbrauchern einen Hinweis auf den Motoristen-Fachhandel geben soll, regen Zulauf erwartet.