CleanUp, Flüsse, Gardena
Über zehntausende Menschen haben in den vergangenen Jahren an CleanUps an Rhein, Donau und anderen Flüssen teilgenommen und die Flussufer von Müll befreit. (Quelle: Gardena)

Handel & Hersteller 15. August 2023 Großes River Clean up mit Gardena

Am 9. September heißt es für viele ehrenamtliche Helfer wieder ran an Flüsse und Ufer und raus mit dem Plastikmüll. Unterstützt wird die Aktion in diesem Jahr von Gardena.

Die Vermüllung der Ozeane mit Microplastik einzudämmen, hat sich die Düsseldorfer Organisation rhinecleanup.org auf die Fahnen geschrieben. Seit 2018 aktiviert das gemeinnützige Projekt Freiwillige, die einst zunächst am Rhein, heute an insgesamt 22 Flüssen deutschlandweit Kunststoff-Abfälle einsammeln. Denn die Reise der unliebsamen Plastikpartikel beginnt schon bei der gedankenlos weggeworfenen PET-Flasche oder Plastiktüte am Fluss. Über 100.00 Menschen konnte rhinecleanup bereits für die Umweltmission gewinnen. Auch in diesem Jahr sind am großen Aktionstag am 9. September wieder zahlreiche Einsätze an diversen Fließgewässern in Deutschland geplant und Helfer im Einsatz. Unterstützung erfährt das Vorhaben von Gardena. Die Ulmer spendieren rhinecleanp.org. 2.000 Müllgreifer im Wert von rund

Willkommene Unterstützung

Ein Mensch benutzt einen Müllgreifer von Gardena zum Aufsammeln von Plastikmüll.
Müllgreifer von Gardena. (Quelle: Gardena)

68.000 Euro. Darüber hinaus werden sich an den Firmenstandorten Ulm, Linz und Zürich auch Mitarbeitende des Unternehmens am Aufsammeln des Mülls an den Flussufern aktiv beteiligen. Joachim Umbach von der RhineCleanUp GmbH nimmt dies gerne an: „Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Sponsoren und Spenden angewiesen. Der Beitrag von Gardena hilft uns, unser Projekt voranzutreiben und die Verschmutzung der Weltmeere zumindest einzudämmen“, sagt er.

zuletzt editiert am 16.08.2023