Luftaufnahme eines dichten Waldes mit einem EcoVadis Nachhaltigkeitszertifikat im Vordergrund.
Signet von EcoVadis. (Quelle: Fahroni/Shutterstock)

Aktuell 2025-07-31T12:32:46.012Z Hako erhält EcoVadis-Zertifzierung in Bronze

Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit.

Damit gehört Hako zu den Top 35 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nur knapp verpasste Hako die Silber-Auszeichnung, mit der das Unternehmen zu den Top 15 Prozent zählen würde. EcoVadis prüft und bewertet Unternehmen in den Bereichen Umweltaspekte, Arbeits- und Menschenrechte, ethisches Verhalten sowie nachhaltige Be­schaffung. Die Bronze-Auszeichnung sei eine Bestätigung für die unter­nehmerische Verantwortung, die bei Hako schon seit der Gründung vor über 75 Jahren eine wichtige Säule des unternehmerischen Handelns ist, heißt es vom Unternehmen.

Ganzheitliches Programm

Nachhaltigkeit sei bei Hako nicht nur Anspruch, sondern gelebte Praxis – zum Beispiel über den gesamten langen Lebenszyklus der Reinigungs­maschinen, Kommunalfahrzeuge und Wasserstrahlgeräte hinweg. Von der ressourcenschonenenden, kreislauffähigen Produktentwicklung über inno­vative Technik für mehr Effizienz im Einsatz bis hin zu nachhaltigen Service­modellen sowie Finanzierungs-, Miet- und Gebrauchtoptionen verfolgt Hako ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsprogramm. Auch die Verantwortung gegen­über den Beschäftigten und den Nutzerinnen und Nutzern von Hako-Technik sowie sozialen Projekten und der Region haben bei Hako Tradition.

Initiativen über alle Angebotsbereiche hinweg

Auch treibe man mit innovativen Lösungen wichtige Zukunftsthemen voran: zum Beispiel die Elektromobilität von Kommunalfahrzeugen für klimaneutrale Städte, autonome Reinigungstechnik für mehr Nachhaltigkeit in der profes­sionellen Gebäudereinigung und digitales Flottenmanagement für den trans­parenten, ressourcenschonenden Maschineneinsatz. Derzeit befindet sich Hako zudem im Validierungsprozess mit der Science Based Targets Initiative (SBTi), um seine Klimaziele wissen­schaft­lich fundiert abzusichern.

Noch mehr Neues über Hako lesen Sie im Nachbericht zur demopark in der August-Ausgabe von Motorist.

Immer eine gute Nachricht!

Alle 14 Tage erhalten Sie kompakt aufbereitet die wichtigsten Neuigkeiten und spannenden Einblicke aus der Motoristen-Branche. Schnell, übersichtlich und direkt in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!

zuletzt editiert am 31. Juli 2025