Im Sinne der Biodiversität bringt Husqvarna ein neues Feature für Automower Mähroboter auf den Markt. Die Funktion soll automatisch dafür sorgen, dass 10 Prozent des Rasens ungemäht bleiben.
Das neue „Rewilding Mode“ Feature für Husqvarna Automower Mähroboter soll Anwender bei der Umsetzung eines naturnahen Gartens unterstützen. Bei Einstellung der Funktion werden automatisch mindestens 10 Prozent des Gartens für eine natürliche Fläche freigelassen und von kompatiblen Automower Mährobotern nicht gemäht. Hierfür bemessen Satelliten den Gartenumfang. Auf Basis dieser Daten berechnet die Automower Connect App für Husqvarna Mähroboter eine Fläche von einem Zehntel der Gartengröße. Anwender können anschließend den Bereich für die Wildwiese nach ihrem Geschmack im Garten platzieren oder das Areal für noch mehr Nachhaltigkeit sogar vergrößern. Der vordefinierte Prozentsatz orientiert sich an der gängigen Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 im Bereich Landwirtschaft, bei der Landwirte derzeit mindestens 10 Prozent ihrer Ackerfläche zur Förderung der biologischen Vielfalt zur Verfügung stellen.
Zukunftsweisendes Feature?
„Mit dem Rewilding Mode wollen wir ein Umdenken im Hinblick auf den „perfekten“ Garten anstoßen. Mindestens 10 Prozent des Gartens für eine wilde und naturnahe Wiese zur Verfügung zu stellen, ist unserer Meinung nach ein guter Anfang“, erklärt Jonas Willaredt, Vice-President Nachhaltigkeit bei Husqvarna. Der Methode mag nicht der größte technologische Meilenstein bezüglich der Mähqualität sein, aber es könnte eines der wichtigsten Features von Husqvarna werden, findet Patric Jägenstedt, der im Haus für Innovationen zuständig ist. Er hofft, dass auch
andere Mähroboter-Hersteller einen solchen Mode für ihre Produkte einführen.
Erhältlich sein soll der Rewilding Mode zum Weltbienentag am 20. Mai 2023 für die Automower Mähroboter 405X, 415X und 435X AWD sowie für die Nera-Modelle 430X und 450X mit Begrenzungskabel. Damit unterstützen derzeit etwa 150.000 Husqvarna Mähroboter weltweit diese neue Funktion.