einige Personen in einer Messehalle mit dem Blick auf eine Bühne gerichtet
IVG Geschäftsführerin Anna Hackstein eröffnet den 23. IVG Medientag Garten im Eingangsbereich Nord der Koelnmesse. (Quelle: RM Rudolf Mueller)

Messen & Veranstaltungen 2024-03-08T10:04:36.308Z IVG Medientag Garten zieht trotz Bahnstreik

Gestern fand in Köln der 23. IVG Medientag Garten statt. Knapp 40 Aussteller der grünen Branche zeigten ihre Saisonneuheiten, darunter auch etliche Vertreter der Motoristen-Szene.

Mit von der Partie waren Al-Ko, Birchmeier Sprühtechnik, Cramer, EGO, Honda, Husqvarna, Kärcher, Kress, Oase, Stanley Black & Decker, Stiga, Stihl und erstmals Ariens/Co. Sie alle nutzten die vom Industrieverband Garten (IVG) in Kooperation mit der Koelnmesse/spoga+gafa im Eingangsbereich Nord des Messegeländes gebotene Plattform, um den eingeladenen Medienschaffenden ihre Produktneuheiten für die Saison 2024 vorzustellen, ebenso etliche Anbieter aus den Bereichen Dünger und Erden, Lebendgrün, Pflanzenernährung, -gesundheit und -pflege sowie Outdoor-Living. Trotz des Bahnstreiks nahmen rund 160 Vertreterinnen der Fach- und Publikumspresse, von TV und Radio bis hin zu Gartenbloggern das Angebot an und suchten an den Fachschauständen den Austausch. Wie auch schon am Vorabend, der die Veranstaltung traditionell mit einem Get-together eröffnet.

Wichtige Plattform

Das freut nicht nur IVG-Geschäftsführerin Anna Hackstein. „Die kontinuierliche Teilnehmerzahl seitens der ausstellenden Firmen sowie der Fach- und Konsumentenpresse zeigt, dass der IVG Medientag Garten in den vergangenen Jahren zu einer sehr wichtigen Veranstaltung innerhalb der Grünen Branche herangewachsen ist“, resümiert diese das gelungene Konzept. Bereits zum 23. Mal fanden die Anbieter auf dem IVG Medientag Garten Gelegenheit, ihre Garten-Highlights vorzustellen. Abgerundet wurde das grüne Branchentreffen wie üblich durch einen Vortrag von Branchenanalyst Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Gartenmarkt.

Mehr zu den neuen Produkten und Markzahlen lesen Sie im ausführlichen Nachbericht in der April-Ausgabe von Motorist.

zuletzt editiert am 08. März 2024