Ein großes Gruppenfoto vor der Hessenhalle mit vielen Menschen, die fröhlich in die Kamera schauen.
Rund 160 Teilnehmende kamen zur diesjährigen Kubota-Tagung nach Hohenroda. (Quelle: Kubota)

Aktuell 2025-09-05T11:15:04.189Z Kubota After Sales-Tagung punktet auf ganzer Linie

Am 17. und 18. Juni 2025 fand in Hohenroda zum 15. Mal die Kubota After Sales Tagung statt. Die Veranstaltung, die bislang als Kundendienstleiter-Tagung bekannt war, präsentierte sich erstmals unter dem neuen Titel „After Sales Tagung – Service & Parts“ und mit einem erweiterten Konzept, das die Bereiche Service und Parts in den Fokus rückte..

Rund 160 Teilnehmende, darunter etwa 60 Händler, waren der Einladung in den Hessen Hotelpark Hohenroda gefolgt. Für Udo Engelmann, Director Tractor Service bei der Kubota Deutschland GmbH und Ausrichter der Tagung, ist diese eine echte Herzensangelegenheit. „Die Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Händlern hat für uns oberste Priorität“, betont er. Das neue Konzept wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. Bereits im Vorfeld konnten diese sich je nach Tätigkeitsbereich für einen von zwei Workshops entscheiden – mit klarer inhaltlicher Ausrichtung und praktischem Mehrwert. So standen im Admin-Workshop digitale Werkzeuge und Prozesse im Fokus, die den After Sales Alltag strukturieren und effizienter gestalten. Themen wie dem Kundendienstprogramm KWE, das Arbeitsschutz-Managementsystem SCC, Kubota E-Service, Kubota-Pad, Kubota-Net, LMS sowie das neue Aftersales Dashboard wurden anschaulich vorgestellt – inklusive vieler nützlicher Tipps für den Einsatz in der Praxis. Der Technik-Workshop richtete sich an Mitarbeitende im technisch-operativen Bereich. Gemeinsam mit dem Field Service, der Parts-Abteilung und den LAK-Teams wurden zentrale Themen wie elektronische Diagnosetechniken, Kubota Intelligent Diagnostic (KID), Best Practices für K-Pad und K-Net, Originalfilter vs. Aftermarket, Service Kits und die richtige Ballastierung von Maschinen diskutiert.

Rundes Konzept

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Ehrung der Gewinner des zweiten LMS Skill Contest: Drei Preisträger aus dem Bereich Groundcare und drei aus dem Segment M-Traktoren wurden für ihr technisches Know-how und ihre außerordentlichen Leistungen ausgezeichnet. Besonders erfreulich war auch die Präsenz externen Kubota-Partner wie AMS, Terrako, Berner und King Tony, die die Gelegenheit nutzten, ihre Produkte und Services vorzustellen und in den persönlichen Dialog mit den Teilnehmenden zu gehen. Für Begeisterung sorgte das Abendprogramm: In kleinen Teams wurden Seifenkisten gebaut, kreativ gestaltet und in einem Wettkampf auf die Strecke geschickt. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge versteigert – inklusive Spenden kam ein stolzer Betrag von 2.000 Euro zusammen. Schon kurz nach der Veranstaltung konnte der Spendenscheck an den Verein Sternenkinder Dresden e.V. übergeben werden.

Noch mehr Branchennews!

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr! Alle 14 Tage liefert Ihnen unser Newsletter spannende Branchen-Insights und die wichtigsten Updates aus der Motoristen-Branche – schnell, übersichtlich und direkt. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer informiert!

zuletzt editiert am 05. September 2025