Kubota treibt den Umbau vom Produkthersteller zum Komplettlösungsanbieter voran. Die jüngste Investition entfiel auf den führenden französischen Anbieter von KI im Weinbau Chouette.
Ziel des Einstiegs von Kubota bei Chouette ist die Erschließung neuer Geschäftschancen, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Sonderkulturen, heißt es vom Unternehmen. Das 2015 in Frankreich gegründete Unternehmen bietet eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen an, die Weinbauern in ihrer Entscheidungsfindung unterstützt. Hierfür hat das Start-up eine spezielle KI und Algorithmen entwickelt, die Bilddaten von Drohnen und traktorgestützter Sensorik auswerten. Auf diese Weise lassen sich Krankheitsdruck, Schädlingsbefall und Wachstumsstadium kartieren. Mithilfe von entsprechend abgestimmten Ausbringungsplänen können Winzer nun ihren Betriebsmitteleinsatz optimieren. Für die Verwaltung ihrer entscheidungsrelevanten Daten steht den Kunden die Web-Plattform von Chouette zur Verfügung.
Ganzheitliche Lösungskonzepte
In Kooperation mit Chouette will Kubota die Entwicklung smarter Technologien im Pflanzenbau vorantreiben und das Geschäftsmodell weiter vom Produktverkauf auf die Bereitstellung ganzheitlicher Lösungskonzepte verlagern. Mit dieser Strategie plant Kubota, sich als Komplettanbieter für den Weinbau in Europa und darüber hinaus zu etablieren.
Neue Schmalspurtraktoren
Daneben hat Kubota eine neue Schmalspurtraktoren-Reihe vorgestellt. Die Baureihe M5002 Narrow wurde ebenfalls speziell für die Arbeit in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen entwickelt. Zentrales Ausstattungsmerkmal ist eine kompakte und robuste Bauweise. Erhältlich ist die neue Traktorenserie mit einem 4-Zylinder-Kubota-Motor, der die europäischen Abgasstufe V erfüllt, und wird in fünf Leistungsklassen von 74 PS bis 115 PS angeboten. Verfügbar sind die Traktoren zudem mit zwei verschiedene Motorhauben-Designs und einer leistungsstarken Hydraulikanlage. Die Hubkraft beträgt bis zu 2.300 Kilo.