Kubota bietet sein Kubota Care-Programm für eine verlängerte Gewährleistung und flexible Optionen nun auch für Kompakt-Traktoren, RTVs und Rasentraktoren an.
Kubota Care ist bereits seit einiger Zeit für die landwirtschaftlichen Traktoren der M-Serie verfügbar, nun hat Kubota das Angebot auf den Groundcare-Bereich ausgedehnt, um, wie es heißt, vor den Folgen unvorhergesehener Schäden zu schützen und den Kunden ein Höchstmaß an Betriebs- und Kostensicherheit zu bieten. Im Falle eines Gewährleistungsanspruchs entstehen demnach keine weiteren Kosten. Alle Ersatzteile, Schmierstoffe und die Arbeitszeit für anfallende Reparaturen sind inklusive. Auch ein Selbstbehalt fällt nicht an. Der Anwender hat zudem abhängig von der gewählten Maschine die Wahl zwischen flexiblen Gewährleistungszeiträumen von 5 Jahren oder bis zu 5.000 Betriebsstunden.
Etliche Optionen
So ist Kubota-Care bei den Baureihen B1, L1, GR, Z sowie RTV Kubota Care von nun an fester Bestandteil. Die Gewährleistungsverlängerung ist hierbei auf 5 Jahre bzw. 2.000 Betriebsstunden ausgelegt. Die Baureihen B2, L2, BX und ST sind optional mit Kubota Care verfügbar. Der Zeithorizont erstreckt sich auf 5 Jahre bzw. 2.000 bis 5.000 Betriebsstunden, die in 500er-Schritten flexibel wählbar sind. Die Baureihen F, ZD, GZD und G sind ebenso optional mit der verlängerten Gewährleistung für 5 Jahre bzw. 1.000 bis 2.500 Betriebsstunden (in 250er-Schritten flexibel wählbar) verfügbar. Anfallende Reparaturen werden von speziell für Kubota-Maschinen ausgebildeten Fachkräften durchgeführt. Dabei kommen ausschließlich Original Kubota-Ersatzteile zum Einsatz. Die gesamte Abwicklung erfolgt über den Kubota-Vertriebspartner vor Ort. Die verlängerte Gewährleistung ist zudem an die Maschine gebunden, d.h. auch beim Verkauf vor Ablauf der Laufzeit bleibt der Schutz bestehen und wird an den neuen Besitzer übertragen. Damit wird der Wiederverkaufswert deutlich gesteigert. Um den vollen Kubota Care Schutz zu erhalten, ist lediglich eine Wartung gemäß der Kubota Wartungsrichtlinien notwendig.
Neue Technik
Auch in Punkto Technik gibt es Neuigkeiten. So gibt es die neuen Kompakttraktorenserien L1 und L2 jetzt mit Abgasstufe V. Die für den europäischen Vertrieb von Industriemotoren zuständige Kubota Business Unit Engine Europe (BUEE) kündigt außerdem einen neuen elektronisch gesteuerten 3-Zylinder Dieselmotor an. Der neue Kubota D902-K mit einem Hubraum von 0,898 Liter ist der erste elektronische CAN-Bus gesteuerte Motor von Kubota in der Klasse unter 19 kW und soll 2022 in Serie gehen.