Ende Juni 2025 wurden an der Max-Eyth-Schule (MESK) in Kirchheim unter Teck eine Jungmeisterin und 27 Jungmeister feierlich im Gewerk der Land- und Baumaschinenmechatronik verabschiedet.
Für Klassenlehrer Ulli Müller war dies bereits der 10. Meisterkurs seiner Laufbahn. Seine Begeisterung, junge Menschen auf dem Weg der Aus- und Weiterbildung zu begleiten, ist jedoch ungebrochen. Das zeigte sich auch bei der feierlichen Zeugnisvergabe an seine Zöglinge des 73. Meistervorbereitungslehrgangs. 307 Schultage lagen hinter diesen, vollgepackt mit viel theoretischem und praktischem Unterricht sowie interessanten Exkursionen, etwa zu Horsch, Krone, Claas und Granit. besucht. Ein Höhepunkt war die erstmalige Werksbesichtigung des Unternehmens Vögele in Ludwigshafen, wo Straßenfertiger hergestellt werden.
Preisgekrönt
Neben den Zeugnissen konnte Schulleiter Ralf Möhle auch 14 Belobigungen und vier Preise überreichen. Mit einer Note von 1,1 führte Max Lois Kuhn den Reigen an, gefolgt von Marius Schneider auf dem zweiten und Kai Aschbacher sowie Nico Dostal auf dem dritten Platz. Jungmeister Kuhn betonte in seinem Schlusswort, wie gut die Absolventen von der Meisterschule auf den Beruf vorbereitet und wie stark logisches Denken, Kreativität und Innovation an der MESK gefördert werden.
Ausgewählte Meisterprojekte
Ein Bestandteil der Qualifikation sind nicht zuletzt die Meisterprüfungsprojekte. So hat etwa Meisterschüler Marius Schneider eine hydraulische Astschere für Frontlader entwickelt, mit er Äste bis zu einem Durchmesser von 10 cm durchtrennt werden können bei freiem Einstellen des Winkels. Mitschüler Patrick Scholz entwickelte ein Container-Entleergerät für Glas- und Papiercontainer, das am Schubarm eines Ladekrans verbaut werden kann. Das Ziel von Joel Horsch bei seinem Projekt war es, die Saattiefenverstellung zu vereinfachen. Er stattete die Sämaschine Express 4KR von Horsch mit einer elektrohydraulischen Saattiefenverstellung aus.
Immer eine gute Nachricht!
Alle 14 Tage erhalten Sie kompakt aufbereitet die wichtigsten Neuigkeiten und spannenden Einblicke aus der Motoristen-Branche. Schnell, übersichtlich und direkt in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!