Vom 31. August bis 2. September findet in Gent der Motorgeräte-Händlerkongress 2023 der BuFa-Mot statt. Nach drei Jahren Pause hat die Agenda Spannendes zu bieten, u.a. Einblicke in ein gekonntes belgisches Geschäftsmodell für Motoristen.
Im Fokus des Unternehmerkongresses stehen relevante Zukunftsfragen zu Handels- und Handwerksthemen für Motorgeräte-Fachbetriebe. Wie stelle ich mich für meine Zukunft am besten auf? Sind meine aktuellen Lieferanten noch die richtigen? Wie kann ich mich als Marke entwickeln, meine Dienstleistungen fokussieren, wie Mitarbeiter finden, qualifizieren und halten? All diese Topics werden auf dem BuFa-Mot Kongress vom 31. August bis 2. September in Gent zur Diskussion stehen.
Interessantes Programm
Eröffnet wird der Kongress am Donnerstag, 31. August, durch die öffentliche Jahreshauptversammlung von QMF e.V. sowie die öffentliche Mitgliederversammlung der BuFa-Mot. Am Samstag geht es dann intensiv um das Tagesgeschäft. Und auch für den geselligen Teil ist an beiden Kongress-Abenden gesorgt, wie auch beim optionalen social Programm am Samstag, 2. September, wo eine Bootstour durch Gent erlebt werden kann.
Unterstützt von Eliet und EGO
Gastgeber und Sponsor der Veranstaltung ist der belgische Hersteller Eliet. Das Fabrikat EGO gestaltet als Co-Sponsor ebenfalls einen Programmpunkt. Ein Highlight am zweiten Kongresstag dürfte die Besichtigung des belgischen Händlers Masschelein sein, der seinen deutschen Kollegen einen Blick hinter die Kulissen gewährt. Interessierte Händler:innen können sich direkt hier informieren und anmelden.