Kameraleute mit ausgerichteten Kameras und Mikrofonen
Aufgeschnappt und nachgefragt (Quelle: Engin Akyurt auf pixabay)

Handel & Hersteller 23. January 2023 Motorist-Ticker: News in Kürze

Aufgeschnappt und nachgefragt +++ Heute: Diebstahlserie bei Motoristen

23. Januar 2023 +++ Motoristen aufgepasst: Wie uns der Motoristen-Betrieb Bärmann GmbH Garten-, Forst-, Weinbau- und Reinigungsgeräte aus Staufen heute informierte, sind Händlerkollegen im Schwarzwald von einer Diebstahlserie betroffen . Gestohlen werden offensichtlich vorzugsweise teure Motorsägen . Bereits vier solcher Fälle wurden laut der regionalen Polizei bereits bekannt. Demnach sollen, wie die Badische Zeitung berichtet, jeweils zwei Männer die Fachgeschäfte gezielt aufsuchen, um Diebstähle zu begehen . Der erste Fall wurde vergangene Woche in Häusern im Schwarzwald angezeigt. Dort wurde aus einem Ladengeschäft für Forst- und Gartengeräte eine hochpreisige Motorsäge entwendet. In den Folgetagen wurden der Lokalpresse zufolge ein Diebstahl in Staufen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) und zwei mutmaßliche Diebstahlsversuche aus Gurtweil (Waldshut-Tiengen) und Rheinfelden gemeldet. Das Fahrzeug der mutmaßlichen Täter wird als dunkler BMW-SUV mit französischen Kennzeichen beschrieben.

22. November 2022 +++ Stiga macht wieder einmal Schlagzeilen in Sachen Rabatt: Black-Friday bei Stiga: Noch bis zum 28. November geben die Straelener in ihrem Onlineshop im Rahmen des so genannten „Black Friday“ satte Rabatte von bis zu 50 Prozent auf ausgewählte Handhelds und Rasenmäher. Die meisten rabattierten Artikel stammen aus dem 700er Akku-Programm. Bei den Rasenmähern handelt es sich um drei Benzinmodelle (Collector 48 SB, Combi 48 QB und Combi 53 SEQ B). Getriggert werden die Bestellungen durch den einleitenden Hinweis, dass die Bestände „wirklich begrenzt“ sind.

14. November 2022 +++  Herbstaktion von Stihl verärgert Handel:  Nicht gerade amüsiert zeigten sich Fachhändler in der vergangenen Woche über eine Aktion, die Stihl in seinem Online-Shop gefahren hat. Vom 3. bis einschließlich 9. November hatten Kunden dort die Möglichkeit, im Rahmen der so genannten Herbstaktion bei der Bestellung von persönlicher Schutzausrüstung und Zubehör von einem 15 Prozent-Rabatt zu profitieren. Vom Nachlass begünstigt waren u.a. Schnittschutzkleidung, Sicherheitsschuhe, Mähfäden, -köpfe und -messer, Motorsägen-Ketten, Akku-Schnellladegeräte und weiteres Zubehör, das insbesondere von Privatkunden nachgefragt wird. Damit trat Stihl aus Sicht des Fachhandels abermals in eine echte Konkurrenz-Situation zu seinen stationären Handelspartnern, zumal die Holzsaison gerade anläuft. Manch einer sprach gar von einer neuen Eskalationsstufe. Zum Unmut beigetragen haben aber auch unbedachte Äußerungen von Stihl-Vertriebsmitarbeitern, die dem Handel per se die Rabatt-Weitergabe an Kunden in ähnlicher Höhe unterstellen. Dies möge der Fall sein, jedoch längst nicht überall, hieß es.

Handy mit einem Screenshot der Stihl-Herbstaktion 2022.
Stihl-Herbstaktion 2022. (Quelle: RM Handelsmedien)

13. Oktober 2022 +++ Stiga mit 33 Prozent off bei BILDPlus: Für einen Aufreger im Fachhandel hat dieser Tage eine Aktion von BILDPlus in Kooperation mit Stiga gesorgt. Vom 4. bis 11.Oktober konnten BILDPlus-Leser im Stiga-Online-Shop Gartengeräte vom Rasenmäher und der Heckenschere bis zum Laubbläser zum Schnäppchenpreis mit 33 Prozent Rabatt erwerben. So mancher Motorist fühlte sich dadurch brüskiert. Wie sich auf Nachfrage von Motorist bei Stiga herausstellte jedoch ohne Grund. Denn den Abschlag gewährten nicht die Straelener. Laut Christoph Lergenmüller vom Stiga-Marketing handelte es sich vielmehr um eine klassische Loyalty-Kampagne von BILDPlus, mit der der Medienanbieter seine Abo-Kunden belohnen wollte. Abgegeben wurden die Geräte intern zum Listenpreis. Die Differenz trug BILDPlus. Stiga unterstützte lediglich bei der Kaufabwicklung und dem Shipping. In Straelen betont man vor allem den Marketingeffekt für die eigene Marke: „Die Aktion zahlt durch die enorm hohe crossmediale Markenreichweite von rund 39 Mio. Leser/innen auf unser Ziel, unsere Markenbekanntheit zu erhöhen, ein. Davon profitieren wir selbst, aber auch insbesondere der Fachhandel. Zudem gewinnen wir so weitere Erstverwender/innen, die bereits Kontakt mit den Produkten haben und über einen möglichen Zukauf weiterer Produkte nachdenken. Diese gelten dann ebenfalls als potenzielle Kund/innen des Fachhandels“, so die Antwort auf unsere Nachfrage. Mehr zur Markenstrategie von Stiga und darüber hinaus lesen Sie übrigens in der Oktober-Ausgabe von Motorist.

zuletzt editiert am 23.01.2023