Der 10. Motoristen-Kongress am 12. Februar 2022 in Düsseldorf ist weiter in Planung. Um die Veranstaltung möglichst sicher durchführen zu können, wurde auf ein 2G(+)-Konzept umgestellt und der Veranstaltungsort geändert.
Kann und darf man angesichts des aktuellen Pandemie-Geschehens eine Veranstaltung wie den Motoristen-Kongress 2022 planen? Wir haben abgewogen und uns dafür entschieden. Denn wir wollen trotz aller gebotenen Vorsicht optimistisch bleiben und hoffen darauf, dass die angekündigten Maßnahmen bald greifen - und wir sind der Meinung, dass eine Veranstaltung wie der Motoristen-Kongress der Branche nach zwei Jahren Pandemiepause guttut.
Neue Location und 2G(+)
Natürlich wollen auch wir dabei nicht die Volksgesundheit herausfordern. Um ein noch sichereres Umfeld bieten zu können, haben wir daher den Veranstaltungsort gewechselt und uns auf ein 2G (+) Konzept – je nach aktueller Lage - verständigt. Demnach wird der Kongress nicht wie zunächst angekündigt in der Seifenfabrik Dr. Thompson`s stattfinden, sondern im Radisson Blue Conference Hotel in Düsseldorf. Das Moderne Tagungshotel am Karl-Arnold-Platz nahe der Düsseldorfer Altstadt verfügt als 4-Sterne-Haus nicht nur über etliche Annehmlichkeiten, sondern bietet auch viel Raum und Übernachtungsmöglichkeiten direkt vor Ort. Ein preisattraktives Zimmerkontingent ist hier bereits reserviert. Dies erlaubt, die Wege und Kontaktpunkte möglichst übersichtlich zu halten und der Veranstaltung auch räumlich im wörtlichen Sinne mehr Luft zu verschaffen. Auch ein Testangebot kann hier bereitgestellt werden. Denn die Gesundheit und Sicherheit unserer Kongressteilnehmer sowie unseres Teams bleiben oberstes Gebot.
Interessantes Programm
Doch nun zur Veranstaltung selbst. Unter dem Motto „Game over? Game Change!“ wollen wir einen Tag lang inspirieren, diskutieren, lernen und verbinden. Einen ersten Impuls wird Elmar Fedderke, selbst Händler in einer anderen Branche und Berater, mit seiner Keynote „Besser werden! Erfolgreich vor Ort im digitalen Zeitalter“ setzen. Ob die Einschätzung, dass die zurückliegenden 20 Monate als Rekordkapitel in die Gartenmarkt-Historie eingehen werden, sich auch durch die GfK-Zahlen untermauern lässt, wird anschließend Sascha Kehrstephan transparent machen. Ein Update in Sachen Akkusicherheit liefert Andreas Schneider von Cemo in seinem Beitrag „Sichere Akkutechnik – weniger riskieren, mehr profitieren“. Und auch Gartentrends sowie Impulsvorträge aus der Praxis werden den Tag bereichern. Ein Highlight ist sicherlich die Podiumsdiskussion zum Thema „Partnerschaft zwischen Industrie und Handel neu gedacht“ mit Vertretern der Industrie, u. a. Heribert Benteler von der Stihl Vertriebszentrale und Dirk Hannappel von Milwaukee Powertools.
Lieferanten hautnah
Dazu gibt es auf dem Motoristen-Kongress 2022 in Düsseldorf erstmals einen moderierten Generation Yes Treff für interessierte Nachwuchsunternehmer der Branche. Und natürlich werden wir auch 2022 wieder den „Motorist des Jahres“ küren – dies wie gewohnt im Rahmen einer gemütlichen und unterhaltsamen Abendveranstaltung. Abgerundet wird das Event durch eine Fachschau mit interessanten Produktnews und Kontaktmöglichkeiten – nach Monaten der Distanzinformation sicher eine willkommene Gelegenheit zum Austausch. Präsentieren werden sich hier u.a. AS-Motor, Cemo, Cramer, Herkules, Honda, Husqvarna, Kress und Stihl. Über weitere Entwicklungen rund um den 10. Motoristen-Kongress 2022 werden wir fortlaufend auf www.motorist-online.de informieren. Anmelden können Sie sich schon heute.