Plenum beim Vortrag auf dem Motoriten-Kongress 2023 mit Blick zur Bühne.
„Motorist forward“, so lautete das Kongress-Motto des Motoristen-Kongress 2023. Zu Recht durfte das Publikum gespannt sein auf interessante Fachvorträge am Puls der Branche. (Quelle: RM Handelsmedien)

Motoristen-Kongress 6. April 2023 Motoristen-Kongress 2023

„Motorist forward“ – unter diesem Motto kamen am 11. Februar 2023 rund 200 Branchenteilnehmer zum 11. Motoristen-Kongress in Frankfurt zusammen. Vorträge und Programmpunkte am Puls der Motoristen gaben dem Slogan Gestalt. Das begeisterte auch viele Jungunternehmer der Gen Yes.

„Ja“ zur Branche, „ja“ zur Zukunft, „ja“ zum Motoristen-Kongress: Diese Botschaft einte die knapp 200 Kongressteilnehmer aus Handel, Dienstleistung und Industrie, die am 11. Februar nach Frankfurt gekommen waren, um sich Impulse für ihr Tagesgeschäft abzuholen. Belohnt wurden sie durch ein auf die Herausforderungen der Zeit zugeschnittenes Vortragsprogramm. Viel Resonanz und interessierte Gespräche, auch im Nachgang, ernteten etwa die Eröffnungsredner Jürgen Ruckdeschel und Marc-Stephan Vogt mit ihrem brandaktuellen Thema des Local Branding und der Mitarbeitersuche. Lesen Sie dazu mehr auf den folgenden Seiten und in kommenden Ausgaben von Motorist, wo wir die einzelnen Vortragsthemen ausführlich aufgreifen werden.

Händler auf dem Podium

Ein programmatischer Höhepunkt war sicherlich der Podiumstalk mit vier Händler/innen, darunter die Jungunternehmer/innen Karolina Kleis, Maschinen Kässinger OHG, und Jakob Schweihofer, Winfried Schweihofer. Gemeinsam mit Händler und Referent Theo Wirtz, LTW GmbH, und dem Motorist des Jahres 2021 Christian Petersen, Andreas Petersen GmbH & Co. KG, diskutierten sie auf dem Podium unter der Moderation von Katharina Onusseit die Herausforderungen, aber auch Chancen des Motoristen-Business und machten klar: Sie alle haben noch viele Ideen, wie es mit dem servicegebenden Fachhandel weitergeht, und sehen sich von Veränderungen im Markt angespornt.

Netzwerken der Jungunternehmer

So viel Power steckt an und schlägt den Bogen zu einem weiteren Programm-Highlight des Kongresses in Frankfurt. Erstmals hatte Motorist in dessen Umfeld zum Jungunternehmertreff exklusiv für die „Generation Yes“ geladen – jener Nachwuchskräfte, die ebenfalls „ja“ sagen zum Motoristen-Business und dessen sowie ihre eigene Zukunft mit viel Ideenreichtum und einer starken Haltung gestalten, weswegen Motorist ihnen seit zwei Jahren eine eigene Serie einräumt. Man darf sicher sein: Nicht nur auf den Handel, sondern auch auf die Industrie kommen mit dieser Unternehmer-Generation neue Spielregeln zu! In Frankfurt erhielten die rund 40 Generation-Yes-Teilnehmer im Workshop von Gesundheits- und Mentalcoach Win Silvester zunächst einmal Impulse für das Netzwerken. Das kam an. Auch zum Motoristen-Kongress 2024 wird es definitiv wieder einen Generation Yes Workshop geben, das sei heute schon versprochen! 

Dank an die Sponsoren

Apropos Industrie: Ohne starke Partner auf Herstellerseite wäre ein Motoristen-Kongress nur die halbe Sache. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Unternehmen an der interessanten Fachschau und dem Sponsoring beteiligt. Der besondere Dank von Motorist geht an die Hauptsponsoren Husqvarna und Stihl sowie an die Co-Sponsoren Herkules/Telsnig, Honda, Kress/Positec und EGO. Ebenso danke an Cramer/Globetech, Cemo, Milwaukee/TTI, AS Motor/Ariens und Stella, die die Fachschau ebenfalls bereicherten.

Abendprogramm

Den Abschluss des Kongress-Tages in Frankfurt bildete wie immer die Abendveranstaltung. Höhepunkt war dort auch in diesem Jahr die Preisverleihung des „Motorist des Jahres“ 2023. Der Award ging diesmal an das Geschäftsführer-Duo Ingo Bein und Christian Frey von Gartenwelt Frey in Dernbach. Mehr dazu im entsprechenden Beitrag in dieser Ausgabe. Selbstverständlich wurde auch gefeiert - wie übrigens auch schon am Vorabend. Und wer ganz viel Glück hatte, erhaschte einen der begehrten Plätze vis a vis Karikaturist Joachim Rick. Den ganzen Abend lang brachte dieser auf der Bühne Motoristinnen und Motoristen in vollen Zügen zu Papier. Gleiches haben wir auf den folgenden Seiten mit dem Kongress getan - für alle, die nicht dabei sein konnten oder den Tag noch einmal Revue passieren lassen möchten. Wir wünschen viel Spaß dabei und sagen danke und bis zum Motoristen-Kongress im Februar 2024!

Katharina Onusseit auf der Bühne neben dem Rednerpult begrüßt das Publikum
Katharina Onusseit, Chefredakteurin von Motorist, eröffnet den 11. Motoristen-Kongress am 11. Februar 2023 in Frankfurt. (Quelle: RM Handelsmedien)
Besucher beim Einchecken am Einlass zum Motoristen-Kongress
Rund 200 Teilnehmer konnte Motorist in Frankfurt willkommen heißen, darunter etliche Jungunternehmer der Generation Yes. (Quelle: RM Handelsmedien)
Drei Händler/in sitzend beim Podiums-Talk auf der Bühne.
Aus der Branche, für die Branche: Diesem Anspruch wurde einmal mehr ein Podiumstalk mit Händler/innen gerecht. Die klare Botschaft: Es gibt viele Ideen für den servicegebenden Fachhandel und Veränderungen spornen an! (Quelle: RM Handelsmedien)
Wie hier Händlerin und Motoristin des Jahres 2020 Stefanie Schumm zeigten sich viele Teilnehmer im Plenum erwartungsfroh, welche Impulse der Tag ihnen bringen möge. (Quelle: RM Handelsmedien)
Fünf Vertreter/in der Generation Yes
Extra angereist: Rund 40 Jungunternehmer/innen der Generation Yes kamen zum Kongress und Gruppen-Workshop nach Frankfurt. Ein großer Dank von Motorist an dieser Stelle an die Kooperationen Greenbase und Sümo, die ihren Nachwuchs motivierten. (Quelle: RM Handelsmedien)
zuletzt editiert am 14.08.2023