Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Wiese und beobachtet einen Roboter-Rasenmäher.
In Barcelona präsentierte Husqvarna vor internationaler Fachpresse und Grünpflegeprofis u.a. neue Mähroboter. (Quelle: Husqvarna)

Handel & Hersteller 2025-10-29T09:33:07.310Z Nachhaltige Grünpflege: Husqvarna Living City

Am 16. und 17. Oktober 2025 fand in Barcelona die elfte Ausgabe der europäischen Branchenveranstaltung von Husqvarna „Living City“ statt. Rund 200 Teilnehmende versammelten sich für einen zweitägigen Austausch um das diesjährige Fokusthema Naturbasierte Lösungen.

Bereits seit 2015 bringt Husqvarna im Rahmen der Veranstaltung Living City Fachleute aus ganz Europa zu einem intensiven zukunftsorientierten Expertenzirkel zusammen. Ziel der jährlich wiederkehrenden Konferenz ist der Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der nachhaltigen Grünflächenpflege. Diesmal stand die Zusammenkunft ganz im Zeichen des Themas Naturbasierte Lösungen (englisch: Nature-based Solutions, kurz NbS). Das Schlagwort legte den Schwerpunkt des Events auf Maßnahmen zum Schutz, zur Wiederherstellung und zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Ökosystemen. Als NbS gelten in diesem Sinne Lösungen, die gleichzeitig dem Klimawandel, dem Verlust der Biodiversität und gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen.

Zwingende Notwendigkeit

Für Kommunen, Sport- sowie Golfvereine ist die Auseinandersetzung mit NbS längst kein Selbstzweck mehr, sondern sie wird – nicht zuletzt durch das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (NRL) – immer mehr zur zwingenden Notwendigkeit. Husqvarna versteht sich dabei als lösungsorientierter Partner. „Viele unserer Rasenmäher, darunter allen voran unsere autonomen Mähroboter, sind akkubetrieben, emissions- sowie geräuscharm und tragen zu einer nachhaltigeren Rasenpflege bei“, wirbt Jonas Willaredt, Vice President of Sustainability Affairs at Husqvarna Forest & Garden bei Husqvarna. „Das sind wichtige erste Schritte. Mit gezielter Beratung, digitalen Lösungen und einem erweiterten Portfolio an Akkuprodukten möchten wir unsere Kundinnen und Kunden zukünftig noch stärker dabei unterstützen, ihre gewerblichen Grünflächen ressourceneffizient und im Einklang mit ökologischen Prinzipien zu bewirtschaften.“ Wie Husqvarna im Rahmen von Living City ankündigte, wird es ab Anfang 2026 zwei neue Produkte geben, die explizit vor dem Hintergrund der NbS-Prinzipien entwickelt wurden und mit innovativen Technologien zur Erhaltung eines gesunden Ökosystems beitragen sollen: der neue Automower 540 EPOS, der mit der neuen KI-Vision-Technologie als Zubehör kompatibel ist, sowie das neue vollelektrische Frontmäher-Modell FM 410i. Auch die neu in Husqvarna Mährobotern umgesetzte KI-Vision-Technologie mit intelligenter Kameralösung, die selbst bei Nacht Menschen, Tiere und Objekte im Mähbereich zuverlässig erkennt, soll auf NbS einzahlen. Mehr zu den neuen Mährobotern von Husqvarna lesen Sie in der Dezember-Ausgabe von Motorist.

zuletzt editiert am 03. November 2025