Mann mit Hochdruckreiniger von Nilsfisk beim Säubern einer Anlage.
Nilsfisk wuchs 2022 vor allem im Profigeschäft. (Quelle: Nilsfisk)

Handel & Hersteller

28. February 2023 | Teilen auf:

Nilfisk setzt Wachstum fort

Nilfisk hat seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Demnach konnte der Reinigungsspezialist um 7,5 Prozent zulegen und einen Umsatz von 1.069,5 Mio. Euro erzielen.

Damit hat Nilsfisk seinen langfristigen und nachhaltigen Wachstumskurs im vergangenen Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen fortsetzen können, wie Torsten Türling, CEO von Nilfisk erklärte. Im Detail belief sich das organische Umsatzwachstum 2022 auf 4,9 Prozent, dies vor allem aufgrund des organischen Wachstums von 8,6 Prozent im Professional Business. Der nachhaltige operative Cashflow vor Steuern (EBITDA) und Sondereinflüssen erreichte mit 140,8 Mio. Euro gar den zweithöchsten Wert in der Unternehmensgeschichte.

Wachstum in allen Regionen

Nach Regionen legte Amerika mit einem organischen Wachstum von 12,5 Prozent am stärksten zu. Dieser Markt ist für Nilsfisk auch grundsätzlicher von hoher strategischer Bedeutung. Beigetragen zu den guten Ergebnissen in Nord- und Südamerika haben vor allem anhaltende Marktanteilsgewinne bei strategischen Kunden sowie im Händlergeschäft. Die Region Asien-Pacific wuchs um 4,6 Prozent und wurde hauptsächlich von den südostasiatischen Märkten und Australien getragen, wobei die negativen Auswirkungen der COVID-19-Lockdowns in China ausgeglichen werden konnten. In Europa konnte Nilsfisk im Profi-Geschäftsbereich 6,7 Prozent hinzugewinnen. Der Konjunkturabschwächung im Zusammenhang mit makroökonomischen Herausforderungen, der Energiekrise sowie der hohen Inflation steuerte Nilsfisk erfolgreich mit gezielten Preisinitiativen gegen.

Angepasste Preispolitik

„Vor nahezu einem Jahr haben wir unseren 5-Jahres-Geschäftsplan 2026 auf den Weg gebracht. Dank seiner Hilfe konnten wir alle Herausforderungen des Jahres 2022 sicher meistern. Dem starken Inflationsdruck begegneten wir mit einer angepassten Preispolitik. Zudem erzielten wir trotz des zerstörerischen Tornados Ende März 2022 ein zweistelliges organisches Umsatzwachstum in der Region Amerika. Und mit ‚Service-as-a-Business‘ ging unsere neue Wachstumsplattform an den Start, die bereits erste Erfolge zeigt“, so Türling.

Weniger erfolgreich verlief vor dem Hintergrund der gedämpften Verbraucherstimmung das Consumer- und Private Label-Geschäft. Dieser Bereich macht etwa 10 Prozent der Gesamtaktivitäten von Nilfisk aus. Insgesamt ging der Umsatz hier um 23,9 Mio. Euro zurück. Der Umsatz im Verbrauchergeschäft sank organisch um 15,2 Prozent, während der Umsatz im Bereich Handelsmarken und Sonstiges um 15,7 Prozent zurückging. 

Thema Nachhaltigkeit

Ein zentrales Thema bleibt die Nachhaltigkeit. Im Jahr 2022 verankerte Nilfisk diese im Geschäftsplan 2026, der als Basis für die strategische Ausrichtung dient, und wurde dafür bereits von EcoVadis, einem der weltweit renommiertesten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Damit gehört Nilfisk zu den besten 5 Prozent der bewerteten Unternehmen weltweit und zu den besten 4 Prozent der Branche.

Ausblick für 2023

Für das laufende Jahr rechnet Nilsfisk nicht mit einer Abschwächung der makroökonomischen Unsicherheit und damit mit einem gewissen Volumenrückgang, insbesondere auf dem europäischen Markt. Hinsichtlich des organischen Umsatzes geht man derzeit von einer Wachstumsspanne zwischen -2 und 2 Prozent aus, wobei ein negatives organisches Wachstum eine Verschlechterung der aktuellen Handelsbedingungen voraussetzen würde. Gestützt wird die Entwicklung durch Ganzjahreseffekte der 2022 abgeschlossenen Preismaßnahmen sowie einem beträchtlichen Auftragsbestand zum Jahresende. Die Bandbreite für die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen wird in der Erwartung von Nilsfisk voraussichtlich 12 bis 14 Prozent betragen. Angesichts der laufenden Initiativen und Investitionen in die strukturelle Verbesserung des Geschäfts würden die Finanzziele von Nilfisk für 2026 bestätigt, heißt es. Mehr zum Thema Reinigung, nicht nur von Nilsfisk, lesen Sie in der April-Ausgabe von Motorist.

zuletzt editiert am 17.03.2023