Frau mit Laptop und Bank-Karte auf dem Schoß
Quelle: Pexels/Karolina Grabowska

Handel & Hersteller

5. May 2022 | Teilen auf:

Paypal wird immer beliebter

Der Online-Bezahldienst Paypal erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im E-Commerce hat er den Kauf auf Rechnung – die hierzulande seit Jahren führende Zahlungsart – im Jahr 2021 bei den Umsatzanteilen im E-Commerce bereits eingeholt.

Laut EHI-Studie „Online-Payment 2022“ lässt sich der starke Aufschwung von Paypal vor allem durch das veränderte Zahlungsverhalten der Kundschaft während der Corona-Pandemie erklären. „In der Pandemie ist das Online-Geschäft zum Treiber der Handelszuwächse geworden. Die Umsatzanteile von Handelsunternehmen im E-Commerce liegen mittlerweile je nach Branche bei 30 bis 50 Prozent – Tendenz steigend. Dabei bezahlt die Kundschaft immer öfter mit Paypal“, erklärt Horst Rüter, Leiter Forschungsbereich Zahlungssysteme und Autor der Studie.

Paypal und Rechnungskauf gleichauf

Demnach wurden 2021 28,3 Prozent der Online-Käufe per Rechnung bezahlt. Das sind 2,1 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Mit 28,2 Prozent lag Paypal nur knapp dahinter und machte im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,3 Prozentpunkten. Auf Platz drei der umsatzstärksten Zahlungsarten im E-Commerce lag 2021 das Lastschriftverfahren/Bankeinzug (17,4 Prozent), auf Platz vier folgt die Kreditkarte (11,4 Prozent).

Gesamtmix aus stationärem und Online-Payment

Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Online-Handels ergeben die stationär und online erzielten Umsatzanteile der Zahlungsarten zusammen in der Hochrechnung für den gesamten Handel ein neues Bild für 2021: Dafür wurde der stationäre Einzelhandelsumsatz auf 430 Milliarden Euro brutto (Minus von rund fünf Milliarden Euro zu 2020) und der E-Commerce Umsatz auf 100 Milliarden Euro brutto (Plus von rund 20 Milliarden Euro zu 2020) berechnet. In der Gesamtbetrachtung löste der stationäre Marktführer girocard (34,7 Prozent) den Bargeldanteil (31,5 Prozent) ab. Dahinter folgten die Kreditkarte (9,5 Prozent) und das Lastschriftverfahren/Bankeinzug (8,2 Prozent). Paypal kam erstmals mit 5,3 Prozent über die signifikante Fünf-Prozent-Schwelle.

zuletzt editiert am 05.05.2022