rheintec Logo
Der Gartenprofi-Claim

Verbände & Organisationen 11. September 2023 Rheintec tagt in Solingen

Am 22. August trafen sich die Mitglieder der rheintec zu einem Stammtisch in Solingen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand neben der ausführlichen Besichtigung des rheintec-Mitglieds und Gastgebers Gartentechnik Küll vor allem die als überaus ungewöhnlich empfundene Saison.

Wie ist die Saison gelaufen? Diese Frage beschäftigte alle der 10 Motoristinnen und Motoristen, die am 22. August zum rheintec Stammtisch nach Solingen gereist waren. Auf der Hand lag: Mit einem normalen Verlauf hatte das diesjährige Gartengeschäft nichts zu tun. Zwar entwickelten sich die Zahlen der Kooperation trotz der herausfordernden Gartensaison bis zum Stichtag mit einem Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr erfreulich positiv. Doch der Redebedarf war groß. Dabei zeigte sich: „Die kommende Saison wird von den Marktbedingungen sicher nicht einfacher. Die Teuerung in allen Bereichen wie Energie und Lebenshaltung wird auch im nächsten Jahr dafür sorgen, dass die Kunden sehr preisbewusst mit dem Thema Gartengeräte-Kauf umgehen. Ein weiterer Punkt, der nicht nur die Motoristen-Branche umtreibt, ist das Finden von qualifiziertem Personal vor allem für die Werkstatt“, so das Fazit.

Kollegiale Manöverkritik und Projekte

Bevor man in medias res eintauchte, stand natürlich eine ausführliche Besichtigung des Betriebes der Familie Küll auf dem Programm, die sich in Solingen als langjähriger Husqvarna-Partner, auch mit Blick auf das Arboristen-Sortiment, präsentiert. Wie bei der rheintec üblich nahm man sich im Anschluss Zeit für eine anregende „Manöverkritik“, in der interessante Aspekte beleuchtet wurden und von der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitierten. Abschließend wurden verschiedene Ansätze für die kommende Saison besprochen und auch beim anschließenden geselligen Teil konnten noch viele Ideen ausgetauscht werden. Im Fokus standen dabei auch neue Leistungen für die rheintec Mitglieder wie das Mitarbeiterbindungsprogramm, Sonderkonditionen beim Tanken und Paketversand sowie Akku-Lade und -Lagertechnik. Weitere Topics, wie neue Werbemaßnahme für die kommende Saison mit direkter Kundenansprache, werden Thema auf der rheintec-Jahrestagung im November sein. Die bisher erfolgreiche Winterservice-Werbung wird den Partnern auch in diesem Jahr wieder kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein weiterer zentraler Punkt auf der Agenda der Gartenprofis ist die Anpassung und Optimierung der Softwareanforderungen mit den Softwareanbietern. Gerne genutzt wird bereits die kooperationsinterne Tauschbörse, mit deren Hilfe die rheintec-Kollegen ihre Lagerbestände abbauen.

zuletzt editiert am 11.09.2023