Motorist blickt nach vorne. Das Jahr 2022 wollen wir optimistsch beginnen und der Branche nach langen Zeiten des Verzichts endlich wieder eine Heimat bieten. Wir planen daher für Samstag, den 12. Februar, wieder einen Motoristen-Kongress. Weitere Infos finden Sie in Kürze hier.
Die Vorbereitungen für den 10. Motoristen-Kongress laufen bereits auf Hochtouren. So sind wir derzeit in Absprachen für eine geeignete Location, die auch in einem extremen Pandemie-Szenario eine sichere Durchführung erlaubt - wenngleich wir hoffen und überzeugt sind, dass wir im kommenden Jahr endlich viele Einschränkungen der letzten Monate Stück für Stück hinter uns lassen können. Verraten können wir bereits, dass die Veranstaltung 2022 wieder im Rheinland stattfinden wird und zwar am Samstag, dem 12. Februar 2022. Auch das Programm ist in bereits in Vorbereitung. Das vergangene Jahr hat deutlich gezeigt: Es gibt mehr denn je Themen, die den Markt treiben und die Branche bewegen, diskutiert und angegangen sein wollen. Der Motoristen-Kongress 2022 möchte dafür Basis, Forum und Ideengeber sein.
Game over? Game Change!
Unter der Headline Game over? Game Change! wird im Mittelpunkt stehen, wie der Motoristen-Fachhandel seine Rolle in der durch Onlinevertrieb, Akkupräferenz und neuen Serviceanforderungen getriebenen Disruption finden, stärken und sich neu definieren kann. Auch die Auszeichnung des "Motorist des Jahres 2022" sowie die Würdigung der Erstplatzierten aus 2020 und 2021 wird dort ein Programmpunkt sein.
Wichtige Plattform
Und auch das Networking wird wie immer nicht zu kurz kommen: "Den Besuch des Motoristen-Kongress kann ich nur empfehlen: sinnvolle Vorträge und gemütliche Atmosphäre. Der Austausch von Händler zu Händler und Hersteller hat uns stets weitergeholfen. Der Motoristen-Kongress gibt uns immer wieder neue Einblicke in den Markt , die dabei helfen, uns gut für die Zukunft aufzustellen", sagt etwa Manuel Helm von Helm Motorgeräte aus Leisel.
Ähnlich sieht es Stefanie Schumm, Motoristin des Jahres 2020: "In jedem Jahr und mit jeder neuen Veranstaltung ergeben sich spannende und wichtige Themen! Hier seid Ihr ganz nah dran…! Dazu sind Gespräche untereinander, mit entsprechendem Input durch Euch und die Hersteller ein unverzichtbares Werkzeug für uns um gut positioniert und erfolgreich in die Zukunft zu gehen. Denn es muss sich vor allem noch besser „rechnen“ für den ein oder anderen von uns!"
Pflichttermin für die Branche
"Für mich ist der Motoristen-Kongress ein Pflichttermin. Der Markt befindet sich derzeit so stark im Wandel, wie nie zuvor. Auf dem Motoristen-Kongress besteht für uns die einmalige Möglichkeit, sich sowohl mit Lieferanten als auch mit Händlerkollegen intensiv zu neuen Themen und Herausforderungen auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Dazu kommen noch die Fachvorträge, die immer die aktuellsten Trends und Anforderungen des Handels aufgreifen und diskutieren. Wer sich für die Zukunft und sich der verändernden Marktsituation stellen möchte, für den sollte der Motoristen-Kongress ein Pflichttermin sein, denn dort werden genau diese Themen intensiv in einer angenehmen Runde besprochen”, findet Stefan Wüpping von Elbgarden.
Weitere Infos fortlaufend online
Bleiben Sie also gespannt. Über weitere Fakten zu Veranstaltungsort, Ticketing und vor allem den detaillierten Themen werden wir fortlaufend online berichten. Die Anmeldung wird ab Anfang Oktober möglich sein.