7 Männer und 1 Frau stehen auf einer Wiese um einen Mähroboter herum.
Viel Interesse fand auf der Stiga Mini-Roadshow der autonome Mähroboter. (Quelle: Stiga)

Handel & Hersteller 18. April 2023 Stiga startet mit "Mini-Roadshow" ins Jahr

Über eine gelungenen Jahresstart freut sich Stiga. Von Ende Februar bis in den April hinein brachte das Verkaufsteam Händler im Rahmen einer „Mini-Roadshow“ und Technikschulungen zusammen.

Vertriebsleiter Friedhelm Claus freut sich über die gute Resonanz, die Stiga insbesondere im Rahmen der spontanen „Mini-Roadshow“ verbuchte. An deutschlandweit 11 Standorten präsentierten die Straelener von Ende Februar bis in den April hinein ihr Sortiment und insbesondere die Neuheiten. Der Schwerpunkt lag dabei auf der E-Power Technologie und dem autonomen Mähroboter. „Zeitlich hat die Tour aufgrund des noch durchwachsenen Wetters im März und April sehr gut gepasst! Die Händler haben sich Zeit genommen. Insgesamt konnten wir an unseren 11 Tour-Standorten über 310 Teilnehmer begrüßen“, erklärt Claus. Die Veranstaltung ging jeweils über einen halben Tag, an 6 Standorten wurde zusätzlich auch nachmittags eine Gruppe mit den neuesten Produkten vertraut gemacht. Mit dabei hatte man u.a. die E-Power Traktoren sowie den Akku-Rasentraktor Swift und den Axialmäher Gyro, verschiedene Akkurasenmäher und Handhelds. Ein Highlight sei selbstverständlich der autonome Mähroboter gewesen, der seit den Ostertagen auch in der TV Werbung zu sehen ist. Der Schwerpunkt der Road-Show lag klar Outdoor im Bereich Praxis und entsprechend viele Händler hätten dies zur Gelegenheit genommen, die Neuheiten ausgiebig auszutesten.

Stationäre Schulungen

Parallel zur Deutschland-Tour hat Stiga bundesweit Technik Schulungen zum Thema E-Power und dem neuen Mähroboter durchgeführt. Auch hier war der Zulauf laut Friedhelm Claus gut: „Trotz aller Herausforderungen im Markt glaube ich, dass wir - eine gute Witterung und einen frühen Start in die Saison vorausgesetzt - in der ganzen Branche nicht allzu schwarzmalen müssen. Wir als Stiga sind davon überzeugt, dass wir mit unserer breiten E-Power Range einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb haben, der uns in dieser Saison aufgrund unserer Verfügbarkeit zusätzlichen Wachstum bescheren wird. Gerade durch unsere Roadshow, aber auch im Rahmen der Technikschulungen zum Thema Roboter und E-Power haben wir bereits sehr gutes Feedback vom Handel erhalten.

Neue Mediakampagne

Seit dem 10. April läuft außerdem eine Mediakampagne zum Thema intelligente Rasenpflege. Im Mittelpunkt stehen TV-Spots zum neuen autonomen Mähroboter mit patentierter AGS-Navigationstechnologie und zielgerichtete Maßnahmen für den Fachhandel. Die integrierte Kampagne kombiniert traditionelle mit digitalen Komponenten, die in der DACH-Region, wie auch global eingesetzt werden. Vor allem der Mähroboter wird durch einige, von STIGA gestellte Materialien am Point-of-Sale im Handel beworben. Beispielsweise durch spezielle Shop-in-Shop Module, Plakate oder Info-Säulen. Die Fachhändler können zusätzlich dazu Social-Media-Aktivitäten buchen oder auf Plakaten in ihrer Region werben.

zuletzt editiert am 19.05.2023