Vom 18. bis 19. Oktober findet in Nürnberg die bundesweite Fachmesse und Kongress Kommunale statt. Auch Stihl wird dort vertreten sein.
Präsentieren werden die Waiblinger auf der Kommunale in Nürnberg neue Akku-Produkte aus dem Stihl AP-System und ganzheitliche Lösungen zum Thema Akku-Ladeinfrastruktur für den kommunalen und gewerblichen Einsatz. Im Fokus stehen etwa die Stihl FSA 200 als aktuell leistungsstärkste Akku-Motorsense im Sortiment und das erste rückengetragene Akku-Blasgerät BGA 300 von Stihl inklusiver passender Akkus. Ebenfalls vorgestellt wird das komplett überarbeitete Stihl connected Portal als digitale Lösung für ein effizientes Flottenmanagement. Wie dieses Thema Kommunen bei der täglichen Arbeit unterstützt, steht auf der Kommunale auch im Fokus eines Vortrags im Ausstellerforum. Ebenso den „Akkuberater“ auf stihl.de, der Profis in Kommunen und im Garten- und Landschaftsbau online bei der Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Akku-Geräteflotte unterstützt, wird der Motorgerätehersteller auf seinem Stand zeigen. Beim Thema Lademanagement stehen diverse Ladegeräte und Ladeschränke sowie die Powerstation STIHL PS 3000, die Profianwender fernab von Steckdosen mit Strom versorgt, im Mittelpunkt, ebenso gemeinsam mit Fahrzeugausrüstern entwickelten Transport- und Ladelösungen. Abgerundet wird der Messeauftritt durch zahlreiche Innovationen beim Zubehör, darunter das modulare Gurtsystem Stihl Advance X-Flex.
Mehr zum Thema Stihl connected und seinem Nutzen für den Fachhandel lesen Sie in der aktuellen August-Ausgabe von Motorist .