Hamson-Grill im Garten.
Der Spaß am Grillen dürfe sich in diesem Jahr verteuern, wie auch am Gartenbedarf insgesamt. (Quelle: Hamson)

Handel & Hersteller

5. May 2022 | Teilen auf:

Teuerung bei Gartenequipment

Angesichts der jüngsten Preissteigerungen befindet sich das Motoristen-Sortiment in homogener Gesellschaft: Laut dem Portal guenstiger.de hat sich Gartenequipment 2022 im Vergleich zu 2019 um mehr als 50 Prozent verteuert.

Laut der Online-Preisvergleichs-Plattform guenstiger.de müssen Verbraucher sich in diesem Jahr auf neue Höchstpreise für Gartenequipment einstellen. So das Ergebnis einer aktuellen Erhebung, bei der das Portal die preisliche Entwicklung von rund 14.500 Gartenprodukten aus insgesamt zehn Kategorien von Gartenmöbeln über Gartenwerkzeug und Rasenmäher bis zu Grills, Sonnenschutz, Pflanzzubehör und Swimmingpool untersucht hat. Zugrunde gelegt wurden dabei die durchschnittlichen Angebotspreise je Monat von Januar 2019 bis April 2022. Im Ergebnis sind die Preise um mehr als 50 Prozent gestiegen.

30 Prozent mehr für Rasenmäher

Den größten Preisanstieg verzeichneten Grills und Gartenmöbel. So müssen Käufer im bisherigen Jahresschnitt ganze 51 Prozent mehr zahlen als noch 2019. Auch bei Gartenmöbeln hat sich das Preisniveau besonders spürbar erhöht, und zwar um 44 Prozent im Jahresdurchschnitt von 2019 auf 2022. Für Rasenmäher und Pflanzzubehör müssen Verbraucher in 2022 bislang jeweils 30 Prozent mehr investieren als noch 2019. Aufgrund der saisonal steigenden Nachfrage geht guenstiger.de allerdings davon aus, dass die Jahresdurchschnittspreise von Gartenausstattung in den Sommermonaten nochmals anziehen werden.

zuletzt editiert am 05.05.2022