5 Männer und drei Frauen mit Spaten an einer Baugrube.
Spatenstich bei der TTS Gruppe am 14. Juli in Illertissen. (Quelle: MediaPortal Press'n'Relations GmbH)

Handel & Hersteller 19. July 2023 TTS Cleantec und Tanos auf Wachstumskurs

Die TTS-Gruppe, Mutter der Elektromarke TTS Cleantec/Festool und des Arbeitsplatzorganisationsanbieters Tanos, baut ihre Kapazitäten am Standort Illertissen aus. Über eine Bauzeit von 1,5 Jahren sollen hier neue Produktions- und Büroflächen entstehen. Der Spatenstich erfolgte am 14. Juli.

Mit einer Investitionssumme von 24 Millionen Euro in ein neues Büro- und Produktionsgebäude am bestehenden Werk in Illertissen unterstreicht die TTS-Gruppe (Holding TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG) erneut ihr Bekenntnis zum Standort Deutschland. Der Spatenstich, der am 14. Juli 2023 in einem offiziellen Festakt stattfand, läutet die wichtige Erweiterung des süddeutschen TTS-Kompetenzzentrums für Absaugtechnik und Arbeitsplatzorganisation ein. Auf einem Areal von insgesamt 11.000 Quadratmetern, welches sich direkt an das bestehende Gelände anschließt, entstehen in einer geplanten Bauzeit von 1,5 Jahren großzügige Wachstumsflächen für die Tochterunternehmen Tanos und TTS Cleantec.

Flächen verdoppeln

Die damit erreichte Verdopplung der aktuellen Verwaltungs-, Produktions- und Logistikflächen wird der Marktbedeutung beider Unternehmen gerecht. Als elementarer Teil der ganzheitlichen TTS-Systemlösungen produziert TTS Cleantec modernste Absauggeräte für die größte TTS-Konzern- und Kultmarke Festool, während Tanos das über 35 Millionen verkauften renommierte Werkzeugkoffer- und Transportsystem systainer entwickelt und vertreibt. Der Neubau soll nach seiner Fertigstellung Ende 2024 aus einer knapp 7.800 qm großen Produktionshalle sowie einem rund 2.840 am großen Bürogebäude bestehen. Auf dieser Grundlage wird auch Tanos das starke Wachstum der letzten drei Jahre erfolgreich fortführen können, ist sich Geschäftsführer Klaus-Martin Berstecher sicher.

zuletzt editiert am 20.07.2023