LBT und VDMA freuen sich über das Ausbildungsengagement von Wacker Neuson. Am Standort Reichertshofen bildet das Unternehmen Land- und Baumaschinenmechatroniker aus.
Der LandBauTechnik Bundesverband e.V. (LBT) war jüngst gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Fachverband Landtechnik, zu Gast bei Wacker Neuson in Reichertshofen. Ziel des Treffens war die Intensivierung der gegenseitigen Zusammenarbeit. Auch über erfolgreiche Ausbildungsmaßnahmen wurde gesprochen.
Wichtiger Ausbildungspartner
„Wacker Neuson ist für uns ein wichtiger Partner, insbesondere in Sachen Ausbildung“, erklärt Dr. Michael Oelck, Hauptgeschäftsführer LBT. „Seit Jahren engagiert sich unser Unternehmen bei der Nachwuchskampagne Starke Typen und stellt so eine attraktive Ausbildung für Land- und Baumaschinenmechatroniker sicher“, ergänzt Thomas Lachenmaier, Leiter Academy Wacker Neuson, vor Ort. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Wacker Neuson produziert in Reichertshofen Maschinen für das Baugewerbe. Den Schwerpunkt bilden hier Vibrationsplatten und -stampfer, sowie Aufbruch- und Betontechnik, wobei die Akkutechnik vermehrt Einsatz in diesen Produktsparten findet. Die Zahl der Auszubildenen am Standort konnte bei Land- und Baumaschinenmechatronikern von 2021 auf 2022 um rund 20 Prozent gesteigert werden. Auch Christoph Rickfelder, zuständiger Referent beim VDMA, zeigte sich überzeugt. Wacker Neuson ist seit 2022 außerdem auditierte Schulungsstätte für Fachkundige Personen Hochvolt des LBT.
Moderne Arbeitstechniken
Während einer Führung vor Ort konnten sich die Verbandsmitglieder einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit des Produktionsstandortes mit seiner hohen Fertigungstiefe und angeschlossener eigener Ausbildung und der Kundendienstorganisation im Service verschaffen. Auch ein Einblick in die Lehrwerkstatt sowie die Arbeitstechniken für zukünftige Land- und Baumaschinenmechatroniker wurde geboten.