WhatsApp, Marketing, Kommunikation
Noch überwiegt bei den meisten Konsumenten die Skepsis wenn es um Angebote via WhatsApp geht. (Quelle: Toom)

Handel & Hersteller 7. November 2022 Wettbewerb: Toom wirbt per WhatsApp

Der Blick auf die Mitstreiter der Branche kann bisweilen nicht schaden, zumal, wenn diese neue Wege zum Kunden suchen. So wie die Baumarktkette Toom, die ihrer Kundschaft die wöchentlich wechselnden Angebote und Aktionen nun auch als digitale Alternative via WhatsApp auf das Smartphone schickt.

Mit dieser Neuerung wolle man die Kunden in ihrer digitalen Lebenswelt abholen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Bereits in der Vergangenheit hat Toom sich diesem Bedürfnis demnach durch Click und Collect und mittels der hauseigenen App genähert. Der neue WhatsApp-Service sei nun ein weiterer konsequenter Schritt, um der Kundschaft einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten, denn auch an gedruckten Werbeflyern wolle man weiterhin festhalten.

Wie Toom mitteilt, funktioniert der Service wie folgt: Über verschiedene Kontaktmöglichkeiten haben die Kunden die Möglichkeit, direkt einen WhatsApp-Chat mit Toom zu starten. Über die Postleitzahl kann der nächstgelegene Markt ausgewählt werden, anschließend erhalten Interessierte die aktuelle Beilage mit entsprechenden Angeboten. Auch ein kostenloses wöchentliches Abo, bei dem die Kunden jeden Samstag um 10 Uhr mit den aktuellen Markt-Angeboten versorgt werden, ist möglich. Umgesetzt wird der Service durch 360dialog, einen offiziellen Geschäftspartner der WhatsApp-Muttergesellschaft Meta.

zuletzt editiert am 29.11.2022