Die neue App bietet Zugang zum gesamten Sortiment des Handwerkzeugherstellers. Informationen, Bilder, Beschreibungen und Preise der Produkte können zu jedem Einzelartikel oder ganzen Sortimenten abgerufen werden.
Der digitale Katalog ist „für uns ein weiterer Baustein in Richtung moderner Kundenservice und Digitalisierung. Heute ist jeder daran gewöhnt, online nach Informationen und Produkten suchen zu können – zu jeder Tages- oder Nachtzeit, egal wo auf der Welt“, sagt Marketingleiter Sven Wilde. Die stetige Aktualität von Herstellerangeboten, der Preise und Informationen würden „zu Recht als Voraussetzung erwartet – von unseren Handelspartnern genauso wie von den Endanwendern“.
Diesem Bedarf komme das Unternehmen uneingeschränkt entgegen, so Wilde. „Wir haben damit ein Instrument geschaffen, das die Dynamik innerhalb unserer Sortimentsentwicklung eins zu eins sofort abbildet, Informationen tagesaktuell darstellt und in der Einfachheit der Bedienung kaum leichter sein kann.“