Grafik zu Konjunkturdaten im GaLaBau.
Zeichen stehen auf Wachstum: Die GaLaBau-Branche wächst seit 2010 stetig, seit 2013 sogar stärker als das deutsche Bruttoinlandsprodukt . (Quelle: BGL)

Verbände & Organisationen 2. August 2023 BGL veröffentlicht 1. GaLaBau-Branchenreport 2023

Der erste Branchenreport des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Auf 64 Seiten liefert dieser eine umfassende Gesamteinschätzung der Marktsituation seit 2001 und beschreibt die daraus resultierenden Herausforderungen für die GaLaBau-Unternehmen.

Die Ergebnisse des Reports zeigen eine starke Branche mit Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, aber auch guten Perspektiven. So wächst die Branche seit 2010 stetig, seit 2013 sogar stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Der Privatgarten verhilft dem Gewerk bislang nicht nur zu stabilem Wachstum, sondern konnte auch baukonjunkturelle Dellen ausgleichen. Strategischer Markttreiber im GaLaBau sind u.a. der Klimawandel und die daraus resultierende Erfordernis der Klimaanpassung, heißt es seitens der Autoren: „In Summe zeigt sich die Branche den anstehenden Herausforderungen und der aktuellen Situation gegenüber gut aufgestellt, sodass der Blick in die Zukunft durchaus positiv ausfallen darf.“

Solide Basis

Durch seine Herbst- und Frühjahrsumfragen, sowie den „GaLaBau-Unternehmens-Check“ hat der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Landschaftsgärtner:innen einen langjährigen, umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Situation der Branche: Seit 2001 erhebt und veröffentlicht er regelmäßig wirtschaftliche Kennzahlen der (heute) über 4.200 Mitgliedsbetriebe seiner Landesverbände. Diese Unternehmen repräsentieren mehr als 60 Prozent des Umsatzes aller GaLaBau-Betriebe in Deutschland.

„Mit dem GaLaBau-Branchenreport 2023 gibt es erstmals einen zuverlässigen Gesamtüberblick über alle relevanten Wirtschaftskennzahlen und Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau. Wer erfolgreich konzeptionell und strategisch für die Branche arbeiten will, komme an diesem daher nicht vorbei, so BGL-Präsident Lutze von Wurmb. Auch Nicht-Mitglieder können den GaLaBau-Branchenreport 2023 per E-Mail-Bestellung beim BGL erwerben.

zuletzt editiert am 02.08.2023