Bereits im vergangenen Jahr hatte John Deere angekündigt, die Elektrifizierung und Automatisierung in der Rasen- und Grundstückspflege vorantreiben zu wollen. Nun wurden neue elektrische Golfmaschinen präsentiert.
Nach eigener Auskunft hat John Deere die Elektrifizierung und Konnektivität auf die neuen Golfmaschinen ausgeweitet. So ist letzter bei den neuen vollelektrischen und hybriden John Deere E-Cut Modellen Standard. Hinzugekommen zum Portfolio sind demnach zwei handgeführte Grüns-Mäher. Der 185 E-Cut hat eine Schnittbreite von 46 cm, der größere 225 E-Cut liegt hier bei 56 cm. Ebenfalls neu sind zwei Fairway-Mäher, nämlich er Hybrid 6700A E-Cut und der 7700A E-Cut. Die elektrischen Schneideinheiten der Neuzugänge sollen bis zu 30 % Kraftstoff sparen und den Lärmpegel reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Vernetzung als Standard
In diesem Jahr wird John Deere außerdem die Konnektivität als Standard bei einem Großteil der Golfmaschinen einführen. Dieses dient als Management-Tool für die gesamte Flotte und zeigt sowohl die aktuellen als auch die aufgezeichneten Standorte der Maschinen. Dabei werden Maschinennutzung, Kraftstoffstand und Diagnose-Fehlercodes präzise dokumentiert. Darüber hinaus ist es möglich, Warnhinweise zu erhalten, wenn die Maschinen außerhalb des gewohnten Umfeldes oder zu ungewöhnlichen Zeiten genutzt werden.