John Deere hat im ersten Quartal 2023 bereits einen Nettogewinn von 1,959 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Beflügelt wurde dies durch eine hohe Nachfrage nach Land- und Baumaschinen.
Ebenso die neue Geschäftspolitik zeigt Wirkung. Laut John Deere äußerste sich insbesondere diese in um 34 Prozent gesteigerten Maschinenumsätzen. Auch für das Gesamtjahr ist man optimistisch. So erhöhte John Deere die Prognose hinsichtlich des anvisierten Nettogewinns für 2023 auf 8,75 bis 9,25 Milliarden US-Dollar. Deere & Company verzeichnet im ersten Quartal des Geschäftsjahres zum Stichtag 29. Januar 2023 einen Nettogewinn von 1,959 Milliarden US-Dollar bzw. 6,55 US-Dollar je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres belief sich der auf Deere & Company entfallene Nettogewinn noch auf 903 Millionen US-Dollar. Weltweit stiegen die Umsätze und Einnahmen im ersten Quartal 2023 um 32 Prozent auf 12,652 Milliarden US-Dollar. Die Maschinenumsätze beliefen sich auf 11,402 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 8,531 Milliarden im Vorjahreszeitraum.
Günstige Marktbedingungen und geringe Bestände
„Die John Deere Ergebnisse des ersten Quartals spiegeln die günstigen Marktbedingungen und die starke Nachfrage nach unseren Produkten wider sowie das positive Engagement unserer Mitarbeiter, Vertriebspartner und Lieferanten, die Produkte an unsere Kunden auszuliefern″, so der CEO und Vorstandsvorsitzende von Deere & Company, John C. May. „Gleichzeitig profitieren wir von den verbesserten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu einer höheren Produktion führen.″
Geschäftsausblick
Für das Geschäftsjahr 2023 wird ein auf Deere & Company entfallender Nettogewinn in Höhe von 8,75 bis 9,25 Milliarden US-Dollar erwartet. „John Deere erwartet ein weiteres starkes Geschäftsjahr, basierend auf guten ökonomischen Bedingungen, geringen Maschinenbeständen und der weiterhin positiven Umsetzung unserer Geschäftspolitik″, so May. „Wir sind stolz auf unsere aktuellen Ergebnisse und unterstützen weiterhin unsere Kunden, damit sie ihre Betriebe profitabler, produktiver und nachhaltiger bewirtschaften können. Wir bauen auf unsere Fähigkeiten bei der Umsetzung der Leap Ambitions und betreiben unser Geschäft mit klaren Zielen, klarer Technology und klarer Umsetzung.″
Kompakte und Grundstückspflege
In der Sparte Kompakte Landmaschinen und Rasen- & Grundstückpflege sowie bei Bau- & Forstmaschinen stiegen die Umsatzerlöse im ersten Quartal aufgrund von besseren Preisen und höheren Liefermengen ebenfalls. Negativ bemerkbar machten sich teilweise ungünstige Umrechnungskurse. Dennoch stieg in allen Bereichen der Betriebsgewinn.