Seit dem 1 Januar ist die Kappes GmbH aus Niederstetten Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes. Ab sofort bietet der Landtechnikhändler als Full-Liner das gesamte Portfolio der Kubota-Markenwelt.
Neben Traktoren und Groundcare-Maschinen der Marke Kubota setzt Kappes dabei auch auf das gesamte Anbaumaschinen-Programm von Kverneland. Mit beiden Marken will das Familienunternehmen die Region Hohenloher Land im nordöstlichen Baden-Württemberg künftig bedienen. Den Auftakt für die neue Zusammenarbeit bildete der traditionelle Rossmarkt Anfang Januar, wo Kappes bereits das Kubota-Produktportfolio zur Schau stellte.
Alles aus einer Hand
„Für die Kunden im Vertriebsgebiet bietet dieser Full-Line-Ansatz den großen Vorteil, dass sie alle Maschinen aus einer Hand erhalten. Die Firma Kappes ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, welches sich im Markt für Landtechnik und Kompakttraktoren großer Beliebtheit erfreut. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Kappes nun Teil unseres Netzwerks ist“, so Robert von Keudell, Vice President Tractor Sales & Marketing, Kubota (Deutschland) GmbH.
Etablierter Familienbetrieb
Die 1953 gegründete, familiengeführte Kappes GmbH vereint mit insgesamt 33 Mitarbeitern aktuell zwei Generationen und ist neben der Landtechnik auch in der Sparte Heizungsbau und Sanitär aktiv. Kverneland-Anbaugeräte gehören bereits seit jeher zum Produktprogramm. „Der Schritt zum Kubota-Vertriebspartner war deshalb nur logisch. Die Zusammenarbeit mit Kverneland hat sich immer als äußerst positiv gezeigt, deswegen sind wir begeistert, nun die gesamte Markenvielfalt der Kubota Group zu bieten“, erklärt Junior-Chef Michael Kappes.
Wichtiger Baustein im Vertriebspartnernetz
Auch der bei Kubota zuständige Regional Sales Manager Andreas Oppel freut sich: „Mit der Kappes GmbH konnten wir einen sehr erfahrenen Vertriebspartner gewinnen und wir freuen uns sehr über die verstärkte Zusammenarbeit in dieser landwirtschaftlich interessanten Region.“ Ebenso Christian Neff und Steffen Thiemer als Key Account Manager für Kverneland-Anbaugeräte in der Region begrüßen sehr, dass Kappes nun auch Full-Liner ist.