Der Baumaschinenverleiher Kiloutou hat Ende Juni in Dreieich bei Frankfurt seine bereits 14. Filiale in Deutschland eröffnet. Bedient werden dort Profi- und Privatkunden mit Groß- und Kleingerät.
Kiloutou verbucht auf seinem konsequenten Wachstumskurs in Deutschland einen weiteren Meilenstein. Ende Juni eröffnete dieser in Dreieich im Frankfurter Süden eine neue Filiale. Der mittlerweile 14. Standort des Unternehmens hierzulande ist zugleich die erste „echte“ Neueröffnung – also eine nicht aus der Übernahme eines anderen Maschinenvermieters erwachsene Expansion.
Perfekter Standort
„Damit verkörpert die Niederlassung Frankfurt einen wesentlichen Baustein in der Wachstumsstrategie der nächsten Monate und Jahre, unser Netzwerk an Standorten kontinuierlich und nachhaltig auszubauen“, erklärt Kiloutou Deutschland Geschäftsführer Nils Altrogge. Laut ihm war es naheliegend, für die Neueröffnung die Metropolregion Rhein-Main mit Frankfurt als Zentrum eines dynamisch wachsenden Wirtschaftsstandorts zu wählen. Man sehe hier großes Potenzial und freue sich, den Standort Dreieich im Frankfurter Süden mit seiner ausgezeichneten Lage und Verkehrsanbindung gefunden zu haben.
Groß- und Kleingeräte
Hier bietet Kiloutou auf rund 7.000 qm Gesamtfläche gewerblichen und privaten Kunden neben den bewährten Produkten der Höhenzugangstechnik, wie Scheren- und Teleskoparbeitsbühnen oder Teleskopstaplern jeglicher Größe und Ausstattung, auch Baumaschinen aus dem Bereich Erdbewegung. Hinzu kommen ergänzende Kleingeräte und Werkzeuge. „Damit steht der Standort Frankfurt exemplarisch für die strategische Erweiterung unseres Produktportfolios, die wir in den kommenden Jahren konsequent vorantreiben werden“, so Nils Altrogge bei der offiziellen Eröffnung Ende Juni.
Klare Wachstumsziele
Kiloutou ist der drittgrößte Maschinenvermieter Europas und zählt zur französischen Kiloutou Gruppe. In Deutschland ist das Unternehmen seit der 2016 erfolgten Übernahme des Hamburger Unternehmens Starlift tätig und seither vor allem durch Akquisitionen stark gewachsen. Mit einer Flotte von rund 8.000 Maschinen und zuletzt 300 Beschäftigten zählt Kiloutou damit auch hierzulande zu den bedeutendsten Maschinen-Vermietern. Weltweit zählt man rund 6.500 Mitarbeitende im französischen Heimatmarkt sowie an mittlerweile nahezu 570 Vermiet-Standorten in Europa, 50 davon bei Partner-Bauunternehmen sowie 30 bei zentral gelegenen Nahversorgungsbetrieben. Hinzu kommen nationale Zentralen und Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien, Spanien, Polen, Dänemark und Portugal. Im Bereich Höhenzugangstechnik zählt Kiloutou außerdem zu den Marktführern in Deutschland und hat insbesondere in diesem Bereich Ziele. Anspruch des Unternehmens ist es, in ganz Deutschland ein flächendeckendes Angebot von Vermietung und Servicedienstleistungen zu gewährleisten.