Baumkletterer mit Motorsäge am Gurt im Baum.
Hoch hinaus will Milwaukee - auch im Motoristen-Fachhandel. Die Ambitionen stärken soll ein neues, selektives Partnerkonzept. (Quelle: Joel Johnson / Milwaukee)

Handel & Hersteller 19. September 2023 Milwaukee rollt neues Vertriebskonzept aus

Ab 1. Oktober 2023 greift bei Milwaukee das neue, erweiterte selektive Vertriebskonzept. Damit schafft der Powertoolanbieter europaweit einheitliche Rahmenbedingungen, die vor allem dem Fachhandel zugutekommen sollen.

Bereits im März hatte Milwaukee seinen Fachhandelspartnern das neue selektive Vertriebskonzept auf einer Tagung in Barcelona vorgestellt, nun wurde es ausgerollt. Für Stefan Schütz, Geschäftsführer der Milwaukee-Mutter Techtronic Industries (TTI) Central Europe GmbH, ist damit eine neue Dimension erreicht. „Händler ohne entsprechenden Partnervertrag mit Milwaukee werden keine Bezugsquelle für Produkte unserer Marke haben“, stellt er klar. Damit sichere man Chancengleichheit und Exklusivität für alle Fachhändler in Europa, die auf Basis des neuen Partnervertrages mit Milwaukee zusammenarbeiten. Beflügeln soll dies auch die starken Wachstumsambitionen des Powertool-Labels. Beziffert werden diese nicht, doch spricht Schütz von ambitionierten Zielen und zeigt Perspektiven auf: Das neue selektive Vertriebskonzept sei ein Versprechen an die Partnerhändler, dass sie mit Milwaukee gemeinsam erfolgreich sein können.

Leistung gegen Leistung

Bei Milwaukee ist man überzeugt, das Richtige zu tun. Im Fokus stünden der Schutz von Markenwert und Positionierung, die Gewährleistung hoher Standards für Beratung und Service und die Konzentration auf professionelle Anwender – mit dem qualifizierten Fachhändler als zentralen Ansprechpartner. Die dafür nötige Exklusivität schafft Milwaukee auf Basis der 2022 aktualisierten Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (Vertikal-GVO). Damit kann die Weitergabe von Waren an nicht autorisierte Dritte reglementiert werden. Die Regulierung der Warenströme ist allerdings nur ein Teil des Milwaukee-Vertriebskonzepts. Im Mittelpunkt steht die Idee, mit einem engagierten Partnernetzwerk mehr Umsatz zu generieren und Marktanteile zu gewinnen nach dem Konzept "Leistung gegen Leistung": Milwaukee bietet die umfassende Marktbearbeitungsstrategie mit gesamtheitlichen Lösungen, von den Handelspartnern wünscht man sich im Gegenzug, dass sie aktiv ihre Position im Markt sichern und ausbauen und ihre relevanten Zielgruppen kompetent und mit der entsprechenden Qualifikation ansprechen.

Solution Provider

Dafür stellt Milwaukee regelmäßig Neuheiten in den bekannten Produktgruppen vor und steigt auch in neue Produktkategorien ein. Schon heute definiert man sich mit über 3.000 Zubehörprodukten, mehr als 1.000 Handwerkzeugen, Aufbewahrungs- und Transportlösungen, einem Sortiment für Schutzausrüstung und einem Gartengeräteprogramm als Solution Provider. Das Sortiment richtet sich explizit an professionelle Anwender. „Hier haben wir mit unseren spezialisierten „Job site solutions“-Teams einen starken Hebel für das Generieren von Umsatzwachstum“, sagt Schütz. Denn diese Teams, die in Zukunft weiter massiv ausgebaut werden, beraten die Anwender vor Ort auf der Baustelle und sorgen für Umsatz beim Händler vor Ort.

Beratungsfreude erwünscht

„Natürlich wünschen wir uns leistungsfähige neue Partnerschaften – neben dem Ausbau der bestehenden“, so der TTI-Chef. Es gehe aber nicht um den pauschalen, sondern den gezielten Ausbau des Händlernetzes mit aktiven Partnern, die den Zugang zu den passenden Zielgruppen haben. Ein „selektives Vertriebskonzept“ bedeute auch, dass diese Händler Freude am Verkaufen von beratungsintensiven Lösungen hätten. Dafür ließe sich das Milwaukee Partnermodell in verschiedenen Varianten sehr individuell anpassen. Je nach Engagement des Fachhändlers wird auf der Basis transparenter Kriterien der Status als „Händler“, „Partner“ oder „Heavy Duty Center Partner“ vereinbart und damit die Basis für unterschiedliche Supportleistungen für die strukturierte und konsequente Marktbearbeitung fixiert. Die einzelnen Leistungen können im Detail sehr umfangreich sein. Zusätzlich belohne ein attraktives Konditionssystem die Aktivitäten der Handelspartner.

Einen Report, wie ein Fachhändler mit Milwaukee fährt, lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von Motorist .

zuletzt editiert am 22.09.2023