Mähraupe von Brielmeier.
Rapid / Brielmeier hat im Bereich Mähraupen Visionen. (Quelle: Thorsten Schmidtkord)

Handel & Hersteller

31. January 2023 | Teilen auf:

Rapid übernimmt Mähraupen-Sparte von Niko

Die Rapid Technic GmbH in Osterburken hat per 8. Dezember 2022 einen Kaufvertrag für die Sparte funkgesteuerter Mähraupen der Niko GmbH Maschinen- und Fahrzeugbau in Bühl unterzeichnet.

Rapid wird mit dem Kauf der Sparte Mähraupe die vertikale Integration des Unternehmens weiter ausbauen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Mähraupen erhöhen, heißt es in einer Pressemitteilung dazu. Der Kaufvertrag beinhaltet demnach auch die Weiterentwicklung zukünftiger Mähraupen. Konkret soll die Zusammenarbeit im Bereich der Raupenentwicklung in den kommenden drei Jahren ausgebaut und damit ein kontinuierlicher Wissenstransfer von Niko zu Rapid gewährleistet werden. In diesem Jahr werden die Raupenfahrzeuge noch vollständig von Niko in Bühl produziert. Ab 2024 wird Rapid die Produktion dann in Eigenregie übernehmen. Integriert werden soll diese im Werk Brielmaier in Mennwangen. Seit 2019 ist Rapid beim Nischenanbieter Brielmeier mit einer Mehrheit beteiligt.

Strategischer Meilenstein

Niko wird sich dagegen zukünftig primär der Sparte Wein- und Obstbau sowie Sonderkulturen widmen. „Wir freuen uns, mit diesem Schritt einen weiteren Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Rapid Gruppe gelegt zu haben. Wir bieten unseren Partnern somit eine klare Perspektive und ein einzigartiges Portfolio“, freut sich Rolf Schaffner, CEO der Rapid Gruppe.

zuletzt editiert am 16.03.2023