Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat beim DUP Unternehmertag in Köln die Reil & Eichinger GmbH & Co.KG aus Nittenau mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ geehrt.
Mit dem Label „Arbeitgeber der Zukunft“ zeichnet das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) regelmäßig innovative Unternehmen aus, die in diesem Sinne über eine klare Digitalisierungsstrategie verfügen, Nachhaltigkeitsziele verfolgen und attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Der Kommunal- und die Forsttechnik-Anbieter Reil & Eichinger GmbH & Co.KG aus Nittenau hat diese Kriterien erfüllt. Anlässlich des vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) veranstalteten DUP (kurz für Deutsche Unternehmer Plattfom) Unternehmertages in Köln konnte Geschäftsführer Markus Eichinger die zukunftsweisende Auszeichnung aus den Händen von Bundeswirtschaftsministerin a.D. Brigitte Zypries entgegennehmen.
Am Puls der Zeit
Digitalisierung und Nachhaltigkeit bestimmen die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Nur wer sich den Megatrends stellt, kann Mitarbeiter für sich gewinnen und langfristig binden, ist man bei Reil & Eichinger überzeugt. Nur so werde der Fachkräftemangel nicht zur Innovationsbremse. In der Forstbranche seien die Herausforderungen für produzierende Unternehmen und deren Kunden äußerst vielfältig und spannend. „Mit innovativen Lösungen unterstützen wir unsere Kunden schnell und wirtschaftlich dabei neue Lösungswege zu finden und heute schon die zunehmenden Anforderungen in puncto Umweltschutz und Sicherheit für Mensch und Natur zu erfüllen“, so Eichinger. Digitalisierung und vernetzte Systemlösungen seien hier wichtige Bestandteile der ressourcenschonenden Waldbewirtschaftung der Zukunft. Gleichzeitig habe man im eigenen Unternehmen ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Möglichkeiten und eine erfolgreiche berufliche Perspektive bietet.