Eine Rekordbeteiligung und innovative Lösungen kennzeichneten den Kommunaltag der Wassenberg GmbH am 21. September.
Auch in diesem Jahr lag ein zentraler Schwerpunkt auf dem Thema Elektrifizierung. Echte Highlights präsentierte etwa Wacker Neuson mit einer umfangreichen Palette von Elektro-Baustellenmaschinen, darunter Rüttelplatten, Stampfer mit Akkusystem, Elektrodumper und -bagger sowie Rad- und Teleskoplader, ebenso Ari Motors mit verschiedenen Elektrofahrzeugen und -transportern. Weitere Speziallösungen zeigten Rigi Trac mit dem vollelektrischen Traktor SKE40 Electric und Ladog mit dem kompakten Ganzjahresfahrzeug E1400. Ebenfalls vertreten waren diverse Elektro-Holzhacker der Firmen TP, TS und Eliet. Abgerundet wurde das Thema Elektrifizierung durch einen Vortrag und wertvolle Tipps von Andreas Hochstein von KompoTech Consulting zu Fördermöglichkeiten von E-Fahrzeugen und -maschinen.
Nachhaltige Mähtechnik
Ein weiteres Topic war die umweltfreundliche Mäh- und Blühwiesentechnik. Yanmar Agri präsentierte hier z.B. eine Rundballenpresse im Midi-Format sowie ein Schlitzsaatgerät mit einer Arbeitsbreite von 150 cm. Zudem wurden Balkenmähgeräte als Anbaugeräte für verschiedene Geräteträger vorgestellt. Bei den Großflächenmähern zogen der 3-teilige Feinschnittschlegelmäher Jacobsen MT 503, der ein gestreiftes Ransomes Premium-Finish mit exzellenter Schnittverteilung hinterlässt, sowie der in Zusammenarbeit mit Müthing entwickelte Ransomes HM600 das Interesse auf sich. Dieser liefert selbst bei unregelmäßigem Graswuchs auf Sportplätzen, Parkanlagen und Golfplätzen ein perfektes Schnittbild. Auch der Großflächenmähroboter von Echo fand vor dem Hintergrund der zunehmend automatisierte Grünflächenpflege Interesse. Mit einer Flächenleistung von bis zu 75.000 qm erzielt die automatisierte Mähtechnik Einsparungen von 50 Prozent im Vergleich zur konventionellen Methode.
Innovative Lösungen
Im Golfbereich stand außerdem das Hochleistungs-Arbeitsfahrzeug Cushman Truckster XD mit der branchenweit größten Standardnutzlast im Mittelpunkt. Ebenso beeindruckten die Fairway-Mäher F305 und F407 von Jacobsen sowie der voll gefederte Geräteträger Multihog CX MK II, der mit nahezu allen Anbaugeräten kompatibel ist. Last not least war ein deutliches Interesse an Gießtechnik zu spüren. Hier präsentierte die Firma Fiedler verschiedene Möglichkeiten. Und auch die Wildkrautbeseitigung mittels Heißwasser und Oberhitze, u.a. vorgestellt von Zacho, war Thema. Geschäftsführer Hans-Jürgen Wachten zeigte sich angesichts des durchweg positiven Feedbacks der Gäste zufrieden und betonte seinerseits die Relevanz solcher Fachveranstaltungen: "Das positive Feedback zeigt, wie wichtig es ist, solche Fachtage weiterhin abzuhalten. Die Bandbreite an präsentierten Möglichkeiten und die Möglichkeit zur Fachberatung sind im Alltag schwer zu erreichen."
