Neuen Umsatzquellen auf der Spur: Der Landtechnikhändler und Unternehmer Theo Wirtz stellt in seinem Vortrag auf dem Motoristen-Kongress 2023 das Planungstool für Bewässerungsanlagen IRRISketch vor.
Bewässerungstechnik ist ein komplexes Sortiment. Viele Motoristen beschränken sich daher bislang auf den Verkauf gängigen Zubehörs zur oberirdischen Beregnung und das zumeist mit Marken, die auch im Baumarkt erhältlich sind und daher einem starken Preisdruck unterliegen. In der Regel wird das Sortiment so auch eher als notwendiges Übel gesehen. Ganz anders geht Theo Wirtz, Geschäftsführer der LTW – Landtechnik Werkstatt in Selfkant, das Thema an. Als langjähriger Husqvarna-Händler hat er verstanden, dass für viele Kunden, die einen Mähroboter haben, die Bewässerungstechnik zur Problemlösung dazugehört. Und was ist da naheliegender, als diese Dienstleistung direkt beim Fachhändler des Vertrauens, also dem Motoristen, anzufragen?
Echte Praxisexpertise
Leider aber passen viele Fachhändler in dieser Sache. Sie sehen das Gewerk eher beim GaLaBau. Diesem hingegen liegt das technische Sortiment oft nicht. Im Gegenteil hat der Bewässerungsbau hierzulande noch keine rechte gewerbliche Heimat gefunden. Dabei ist das Potenzial groß, die Nachfrage steigt und der Angebotsbereich könnte dem Motorgeräte-Fachhandel neue Umsätze erschließen. Den Einstieg in die Bewässerungstechnik will Theo Wirtz mit IRRISketch erleichtern, einer Planungssoftware für Beregnungskonzepte, die dem Fachhandel die Konzeption und Angebotserstellung enorm erleichtern. Wie das geht, erfahren Sie auf dem 11. Motoristen-Kongress am 11. Februar in Frankfurt/Höchst. Dort wird Theo Wirtz das Konzept im Rahmen eines 30-minütigen Vortrags vorstellen.
Positives Feedback
Manch einem dürfte der Name übrigens geläufig sein. Bereits zu unserer Veranstaltung „Motoristen im Gespräch“ anlässlich der GaLaBau im September hat Wirtz das Tool vorgestellt. Ebenso bei der rheintec-Tagung Ende November in Kassel. Das große Interesse an seinen damaligen Beiträgen und die vielen Nachfragen zum Thema waren mit ein Grund, warum wir ihn ein weiteres Mal um einen Vortrag gebeten haben. Hier geht es direkt zur Anmeldung.