Am 13. und 14. Oktober lädt Stihl professionelle Anwender zu den ersten digitalen Infotagen. Unter anderem im Fokus: Akkutechnik und Kostenmanagement.
Inspirieren und vernetzten – so lautet das Motto des Stihl-Profi-Events am 13. und 14. Oktober. Per Livestream haben Profis aus Garten- und Landschaftsbau, Kommunen und Facility Management dabei Gelegenheit, innovative Lösungsansätzen und neue Technologien aus dem Hause Stihl in Augenschein zu nehmen, wenn auch nur virtuell. Ebenfalls auf der Agenda der zweitägigen Veranstaltung stehen die Vermittlung von Wissen für die täglichen Herausforderungen in der Praxis sowie der fachliche Austausch der Teilnehmer mit den Referenten und den Ansprechpartnern von Stihl. Ein Schwerpunkthema wird diesmal die Akkutechnologie sein, inklusive Fakten und Fallbeispielen zu Rentabilität und Kosten oder auch zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und zu Lösungen für eine verlässliche Lade-Infrastruktur. Ein weiterer Schwerpunkt ist das digitale Management von Geräteparks. Hier zeigen die Referenten relevante Lösungen auf, wie zum Beispiel mittels eines vernetzten Fuhrparks Kostenreduktionen und Effizienzgewinne realisiert werden können. Teilnehmen können Profis nach entsprechender Anmeldung, die ab sofort möglich ist.